Kollisionswarnung wegen vereister, verschmutzter oder nasser Frontscheibe

  • Wenn ich das alles so lese, sollte man die meisten Meldungen nicht so ernst nehmen. Ist meist nur Psychoterror und verunsichert den Fahrer. Ein Auto sollte laufen, bremsen und lenken so wie ich es will, vielleicht heute Airbags und ESP , und das war's dann auch.

    Die Autos aus den 90 gern waren vollkommend ausreichend mit Kat und Airbag ausgestattet.

    Autonomes Fahren ist auch nur so ein Hirngespinst was keiner will und braucht.Die Techniker wollen sich halt austoben und beweisen.

    1,6 Mild Hybrid, 150 PS, N-Line, Rot mit schwarzem Dach, AHK, Bj.2022,

  • Wenn ich das alles so lese, sollte man die meisten Meldungen nicht so ernst nehmen. Ist meist nur Psychoterror und verunsichert den Fahrer. Ein Auto sollte laufen, bremsen und lenken so wie ich es will, vielleicht heute Airbags und ESP , und das war's dann auch.

    Die Autos aus den 90 gern waren vollkommend ausreichend mit Kat und Airbag ausgestattet.

    Autonomes Fahren ist auch nur so ein Hirngespinst was keiner will und braucht.Die Techniker wollen sich halt austoben und beweisen.

    So Dinge wie Notbremsassistent u.ä. sind schon sehr sinnvoll. Ich finde es gut, wenn das Auto im Notfall eigenständig bremst, wo ich früher in ein Hindernis hinein gefahren wäre.

    Gruß Gerd


    Hyundai Tucson Trend 1.6 T-GDi DCT mit Sound-, Navi- & Sicherheitspaket und AHK, Bj. 12/2019

    (Alternativen: Smart 453 Cabrio, BMW R1250GS Adventure, Suzuki Burgman 200, eScooter)

  • Also beim TLE habe ich das Problem nur, wenn es schneit und sich der Schnee auf den Radarsensoren ansammelt. Bei reinem Regen noch nie.

    Hyundai Tucson 1.6T DCT AWD | Premium |White Sand | Sicherheitspaket | D-Modell | EZ 01/2016 (vFL) | 185 Tkm

  • Edit: falscher Thread, sorry- kann das verschoben werden?


    Also heute war es bei 6 "kurzen" Fahrten mit teilweiser Unterbrechung an. Habe zwischendurch über alle Sensoren gewischt mit sauberen Fingern, aber alle paar Minuten meldet es sich Mal mit "Fahrassistent prüfen".

    Warndreieck mit einer 3 darüber, die Zahl war bei der letzten Fahrt auf 1 gesunken.


    Totwinkelwarner ging zwischendurch auch kurzzeitig nicht, Abstand hat er aber mit HDA immer korrekt gehalten.


    Ist es bei euch auch so schlimm? Werde wohl ansonsten doch Mal beim Händler vorstellig, hatte hier "eisige" Temperaturen vermutet.

    Tucson FL HEV (MY2025) 1.6 T-GDi (215PS) 6-AT 4WD N-Line

    Assistenz-Paket, Sitz-Paket, ECS, Panoramadach, Serenity White

    NX4EAH.EUR.ccNC.001.002.240719

    Einmal editiert, zuletzt von tobenderzephyr ()

  • Kommt vor, auch bei der ersten NX4 Version. Liegt in der Regel an der verschmutzten Frontkamera. Morgens ist die Linse beschlagen, wenn der Wagen draußen stand und es feucht war oder wenn er feucht in der Garage stand. Einmal drüber wischen, ggfs. neu starten und es funzt wieder.

  • EHabe zwischendurch über alle Sensoren gewischt mit sauberen Fingern,

    Über welche Sensoren hast du da gewischt?


    Das Radar sitzt vorn in der Stoßstange ganz unten unter dem Kennzeichen, da kannst du nichts mit den Fingern frei wischen bei der Fläche.
    Die Kamera die für die Verkehrszeichenerkennung und Spurhalte verantwortlich ist sitzt oben hinter der Frontscheibe und wird von den Scheibenwischern freigegalten.


    Falls du über die Parksensoren gewischt hast kannst du dir das auch sparen, denn die haben mit den Assistenzsystemen nichts zu tuen, die gehen nur zur Hindernisserkennen beim Parken und nichts anderes.


    Gruß

    Maik

    Hyundai Tucson NX 4 N-Line Plug in Hybrid in Polar weiß mit allem was die Aufpreisliste her gegeben hat :D.

    Kilometerstand Aktuell seit 04.09.2021 beträgt 140.000 km ;)


    Der "alte" (TLE von 2016) fährt nun mit seinen über 300.000 km in 5 Jahren wo anders rum und kann den nächsten ärgern.

  • Ich bin über alle Kameras und die "sichtbaren" Sensoren gegangen.

    Ich habe im Assistenz-menü alle Sensoren deaktiviert bis der Fehler verschwunden ist und diese einzeln zugeschalten.

    Es sind die Parksensoren für den Querverkehr. Die kann ich auch nicht mehr zuschalten, da ausgegraut. Sieht nach einem Wackelkontakt aus. Nach nicht einmal 700km befürchte ich nichts gutes

    Schade, dass die fehlerdiagnose aus dem Infotainment Menü das nicht genauer sagt, und nur im Bordcomputer zu finden ist, da habe ich es in den Service Benachrichtigungen zum Schluss auch gefunden.

    Tucson FL HEV (MY2025) 1.6 T-GDi (215PS) 6-AT 4WD N-Line

    Assistenz-Paket, Sitz-Paket, ECS, Panoramadach, Serenity White

    NX4EAH.EUR.ccNC.001.002.240719