Kaufberatung PHEV oder HEV, Kostenvergleich

  • Hallo,


    ich benötige bitte eine kurze Hilfestellung zu folgender Fragestellung.


    Ich habe 2 Angebote vorliegen. Einmal für einen HEV und einmal für einem PHEV. Letzterer ist 3.000 Euro teurer, da zusätzlich noch 4WD.


    Ich selber fahre 12.000km pro Jahr und habe eine tägliche Pendelstrecke (innerorts und Autobahn) von insgesamt 25km (also hin und zurück). Über weite Strecken geht es eher weniger. Beim Arbeitgeber (12,5km entfernt) gibt es keine Stromtanke.


    Lohnt sich der Aufpreis zu PHEV? Zu Hause habe minimale Infrastruktur, eine Steckdose unter dem Carport, aus der Hausstrom für 28,12ct kommt.

  • Hallo Amtschef

    Ich fahre einen PHEV. Mit voller Batterie kommst du sicher gut 50KM weit, sofern du nicht auf der Autobahn mit über 120 dahinbretterst oder steil begrauf fährst.

    Je schneller oder steiler desto grösser der Stromverbrauch (= simple Physik). Für Innerorts und bis 80 km/h ist der PHEV klar im Vorteil.

    Bei Akku leer (= noch ca. 15% oder weniger drin) stellt er auf HEV um und damit beginnt der höhere (& teurere) Benzinverbrauch.

    Also PHEV wählen und zu Hause nachladen. So mein Tipp.

    Seit 1.07.2022: Tucson N Line Exklusive als PHEV in Dark Knight (Vollausrüstung, inkl. abnehmbarer AHK, ohne Pano-Dach). Wartezeit hat 1 Jahr minus 2 Tage gedauert ;)

    Softwarestand: NX4e_P.EUR.S5W_L.001.001.240726

  • Ich finde es unheimlich schwierig sich auszurechnen, wann sich der Mehrpreis ammortisiert. Von den 12.000km im Jahr ist bei mir ja knapp die Hälfte Arbeitsweg.


    Nur weiß ich ja nicht, wie ich die restlichen 6.000km fahren werde. Wie würde in meinem Fall eine passende Berechnung aussehen?

  • Der PHEV ist allemal effizienter als der Hybrid.

    Selbst beim nicht laden.

    Es gibt Videos zu Verbrauchsfahrten mit dem PHEV eines Tirolers.

    Der größere Akku kann mehr speichern und im Spritmonitor kann man ja auch sie Verbräuche bedingt vergleichen.


    Also ohne Laden verbrauche ich rund 7 Liter mit keine 4,2 Liter bei gemächlicher Fahrt.

    Zudem Allrad und kräftiger ist ein Zusatzplus.


    Laden kann man überall.

    Ich habe auch keine Möglichkeit zu Hause.

    Allerdings ist der Aufwand einer Ladeeinrichtung auch keine Hexerei.

    Hyundai Tucson NX4 Prestige Line 1.6 T-GDi Plug-in-Hybrid 4WD AT + Glasdach Teal mit Michelin - Ganzjahresreifen; Teal


    14.01,2022 Lieferung frei Haus :)



  • Der Verbrauch meines PHEV liegt, hochgerechnet auf 100km, bei 18 - 22 kwh (Sommer / Winter, inner- / außerorts).

    Bei einem Strompreis von 30Ct pro kwh macht das rund 6 Euro auf 100km, dafür bekommst du etwa 3,5 Super, mit denen du ca. 50km fahren kannst.

    Deine tägliche Pendelstrecke schafft der Akku locker, du kannst also, wenn du über Nacht lädst, alle Fahrten zur Arbeit elektrisch fahren, geringen Spritverbrauch zum Heizen im Winter lasse ich mal außen vor.

    Der PHEV sieht mir bei deinem Fahrprofil nach einem guten Deal aus.

    Hyundai Tucson PHEV Prime, Dark Knight, Leder schwarz mit Teal Akzenten

    Alle Pakete + Panorama-Glasdach + abnehmbare AHK

    Bestellt am 08.07.2021 mit unverbindlichem Liefertermin Januar 2022

    Zulassung am 02.12.2021:thumbup::)

  • Bei all diesen "Berechnungen" finde ich, sollte man auch in Betracht ziehen, wie lange man den Tucson fahren möchte.


    Und dann den zu erwarteten Verkaufspreis auch mal berücksichtigen.


    Kostet ein Akkusatz vom HEV keine 3.000, so kostet er beim PHEV ca. das 3-fache...


    Klar, wenn man das Auto 2 oder 3 Jahre fährt, spielt das beim Verkauf eine so große Rolle. Ist das Auto aber 6 oder mehr Jahre alt, wird der VK-Preis eines PHEV wahrscheinlich sehr deutlich unter dem eines HEV liegen.

    Am 23.07.2024 bestellt und am 10.02.2025 Übernahme

    Tucson HEV, 4WD, Shadow Grey

    Assistenz-Paket, Sitzpaket, Panoramadach, Digitaler Fahrzeugschlüssel

    Bisschen Folie dran, schwarze Felgen mit Goodyear Vector 4, All Season G3

    Demnächst noch AHK und Standheizung