automatische Verkehrszeichenerkennung wird immer schlechter

  • Hennes21 - Eine Anmerkung von mir:


    Mein Tucson wurde 8/21 erstzugelassen. Ich habe alle Updates geladen und bin dankbar darum. Es sind halt nicht nur die Kartenupdates...

    Meine Anzeige der Geschwindigkeit funktioniert - manchmal gut, manchmal mangelhaft. Ich habe aber mal gelernt, im Straßenverkehr aufzupassen und sogar Schilder zu lesen. Was interessiert mich, was mein Auto "ansagt". Ich entscheide immer selbst. Ich habe mein Auto NICHT wegen der Verkehrszeichenerkennung gekauft...

    Tucson PHEV Prime, teal blue, innen schwarz/teal, voll, Mj. 22.

    Software Version: NX4e_P.EUR.S5W_L.001.001.250226

  • Ich habe mein Auto auch nicht wegen der Vekehrszeichenerkennung gekauft, aber mit der Verkehrszeichenerkennung. Und dafür habe ich Geld bezahlt und jetzt hätte ich gerne, dass sie funktioniert. Kann man negieeren, ok, selber schuld wer sich das gefallen lässt.

    Tucson Prime PHEV, 11-2022, Atlas White, mit Assistenz Paket + und AHK

  • Siegfried, ich wollte Dir nicht zu nahe treten.


    Ich für mich habe mir einfach nur ein Gesamtpaket gekauft, das passt. Bei meinem Auto gehörte die Verkehrszeichenerkennung zum Gesamtpaket, ich habe die nicht explizit ausgesucht. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht, leider...

    Tucson PHEV Prime, teal blue, innen schwarz/teal, voll, Mj. 22.

    Software Version: NX4e_P.EUR.S5W_L.001.001.250226

  • Ich habe mein Auto auch nicht wegen der Vekehrszeichenerkennung gekauft, aber mit der Verkehrszeichenerkennung. Und dafür habe ich Geld bezahlt und jetzt hätte ich gerne, dass sie funktioniert. Kann man negieeren, ok, selber schuld wer sich das gefallen lässt.

    Lass dir doch die 150€ erstatten

  • Ich habe beim Tucson TLE keine Probleme. Wir haben einen Kona ohne Kamera in der Familie. bei dem weicht die Angabe teilweise auch von der Realität ab. Mir kommt es hier so vor, als wenn nicht jeder NX4 überhaupt eine Erfassung per Kamera hat und nur Kartenmaterial ausgewertet wird...

    Gruß Gerd


    Hyundai Tucson Trend 1.6 T-GDi DCT mit Sound-, Navi- & Sicherheitspaket und AHK, Bj. 12/2019

    (Alternativen: Smart 453 Cabrio, BMW R1250GS Adventure, Suzuki Burgman 200, eScooter)

  • Diese Verkehrszeichenerkennung ist bestenfalls eine Teil-Unterstützung. Und das ist nicht nur bei Hyundai so, sondern auch bei Volkswagen oder Mercedes usw. Hätte ich mich nur auf die Erkennung verlassen, wäre ich dauerhafter Fußgänger mit Aufforderung zum Idiotentest. Oft genug werden Schilder auf parallelen Wegen oder Parkplätzen übernommen und teilweise der Notanker ausgeworfen. Da dürften schon einige hinter mir fürchterlich über den "Deppen davor" geflucht haben. Edel ist auch, wenn das "Autochen" mitten in der Großstadt denkt, so mal auf 100 beschleunigen zu müssen ... Die Krönung war aber eine Lastbeschränkung von 15 t an einer Brücke auf einer Landstraße mitten in einer Kolonne. Diese Notbremsung hätte mir definitiv eine Tracht Prügel eingebracht, wenn ich danach angehalten hätte.

    Deshalb kommt mal runter: alle Hersteller kochen nur mit Wasser! Wer beim Fahren schlafen will, sollte doch vielleicht Bahn und Taxi in Erwägung ziehen ...

    Hyundai Tucson NX 4 HEV Prime 215 PS mit Allrad Bj 09.2024