automatische Verkehrszeichenerkennung wird immer schlechter

  • Also, mein Werkstattermin ist jetzt für 3 Arbeitstage geplant. Hat mich schon etwas überrascht, was macht man 3 Tage lang mit einem Auto in der Werkstatt ? Ein Bekannter mit einem I20 hat das gleiche Problem und auch ihm wurde gesagt, ist komplett neu dieses Problem. Ich hätte erwartet, dass es bei Hyundai/Kia eine Wissensdatenbank gibt in der solche Fälle dokumentiert werden, gerade dann wenn diese in der Garantiezeit gemeldet werden. Aber meine Frage nach so einer Datenbank für die Händler wurde mit "Noch nie gehört, dass es sowas geben soll." beantwortet. Das Ganze hört sich nicht sehr professionell an. Und ein Kontakt mit Hyundai direkt ist auch nicht möglich, wie im Beitrag oben beschrieben. Sobald man sich da meldet kommt als Antwort "Bitte wenden Sie sich an Ihren lokalen Händler." und der ist halt lokal und nur lokal und in keiner Weise vernetzt. Schade, das Auto hätte Besseres verdient.

  • Natürlich muss die Kamera IMMER die Schilder auch erkennen, aber die Regelung der Geschwindigkeit erfolgt so auch auf anderen Strassen als Autobahnen.

    Während der HDA immer exakt die Geschwindigkeit einstellt, ist hier eben eine Toleranz möglich, bei jeder Änderung der (erkannten) Geschwindigkeit muss man einmal in einem Zeitfenster (die Meldung bleibt nicht ewig aktiv) Knopf hoch oder runter klicken. Der HDA macht alles automatisch, aber nur exakt auf Schilderwert und nur auf Autobahnen.

    Mit gefallen beide Möglichkeiten, dafür lohnt es sich mal an der entsprechenden Stelle der Frontscheibe Durchblick zu verschaffen. ;)

    wie soll man das dann genau einschalten? Ich meine zu wissen das es nur auf der Autobahn funktioniert

    Hyundai Tucson NX 4 HEV N-Line 230 PS mit Allrad Bj 06.2024 volle Hütte außer Ledersitze mit abnehmbare AHK :thumbup:

  • wie soll man das dann genau einschalten? Ich meine zu wissen das es nur auf der Autobahn funktioniert

    Hebelchen Hoch oder runter während der Tempomat drin ist stellt auf die aktuelle Geschwindigkeit.

    Tucson NX4 Plug-in Hybrid N-Line EZ 09/2023 in Polar White mit allem außer ECS und Pano. Dach 8)

  • Hebelchen Hoch oder runter während der Tempomat drin ist stellt auf die aktuelle Geschwindigkeit.

    kannst du bitte ein wenig genauer werden? welches und wo ?

    Hyundai Tucson NX 4 HEV N-Line 230 PS mit Allrad Bj 06.2024 volle Hütte außer Ledersitze mit abnehmbare AHK :thumbup:

  • kannst du bitte ein wenig genauer werden? welches und wo ?

    Wenn du den Tempomat aktiviert hast und die erlaubte Geschwindigkeit sich ändert blinkt für ein paar Sekunden ein grüner Pfeil im Cockpit nach oben oder unten. Wenn du innerhalb dieser Zeit die Wippe welche deine Geschwindigkeit verstellt bestätigst, stellt er dir exakt die erlaubte Geschwindigkeit ein. Man kann auch irgendwo im System einstellen dass er nicht die exakte Geschwindigkeit einstellt sondern +5 +10 - 5 - 10 etc. Das funktioniert auch für ein paar Sekunden wenn du den Tempomat gerade erst aktivierst und nicht nur bei Änderungen.


    Dazu sei gesagt dass er das mit ziemlicher Verzögerung macht und der Wagen wenn du nach unten regulierst auch nicht bremst sondern ihn ausrollen lässt. Also nicht geeignet um mit 100 in den Ort zu donnern und direkt am Ortsschild 50 zu fahren.

    Tucson NX4 Plug-in Hybrid N-Line EZ 09/2023 in Polar White mit allem außer ECS und Pano. Dach 8)

  • Das mit den +/- 5 10 .. gibts wohl in D nicht.

    Meiner hat es und es ist ein deutscher Wagen. Das müsste es aber auch überall geben da es eine Manuelle Verstellung ist und keine automatische.

    Edit: Wie es beim FL aussieht weiß ich nicht.

    Tucson NX4 Plug-in Hybrid N-Line EZ 09/2023 in Polar White mit allem außer ECS und Pano. Dach 8)

  • Gibt es tatsächlich!

    ...und was die Änderung der Geschwindigkeit angeht, wenn man mit 100 in eine Ortschaft einfährt, das ist wie beim HDA auf der Autobahn auch, wenn nach 130 eine 80er Baustelle kommt, dauert es auch eine Weile, bis die erreicht sind, gerade bergab, auch wenn es meist über 120 - 100 - 80 geht, aber dennoch hilft ggf. selbst bremsen und danach wieder aktivieren.


    Die Anzeige hingegen, dass eine Änderung erkannt wurde, läuft zügig ab, in beiden Systemen. Beim "normalen" Tempomaten wird der Hinweis Schalter hoch / Schalter runter auch ziemlich direkt angezeigt, für ein paar Sekunden, wenn man den Schalter entsprechend bedient, dauert es dann eben bis man von X auf y hoch oder runter gekommen ist. Physik. Auch wenn man noch selbst die Geschicke lenkt, hat man nicht 10m hinterm Schild per Maximalbremsung die neue (niedrigere) Geschwindigkeit erreicht.


    Beim Tempomaten kommt halt noch die Reaktionszeit auf den Hebelhinweis im Prozess hinzu (was der HDA automatisch macht).

    Das mag je nach Altersklasse und Reaktionsfähigkeit des Bedieners den Einsatz mal mehr oder weniger lohnenswert machen. (Scherz!). ;)

    Tucson Prime NX4 PHEV mit allem von A wie Adaptive Dämpfer bis Z wie Abnehmbare Anhängerkupplung :)

  • Ich finde dass es ein wenig blöd von Hyundai gelöst ist.

    Im normalen Verkehr, ohne Autobahn, klappt die Verkehrszeichenerkennung eigentlich ganz gut. Wie beschrieben kann man bei einer Anderung der Schilder mit der Wippe direkt die neue Geschwindigkeit übernehmen. Ich hab sie auf 5km/h mehr eingestellt, unsere stationären Blitzer akzeptieren das.

    Schade finde ich dass beim Autobahnassistent diese Einstellung nicht so funktioniert, er übernimmt nur die genaue Geschwindigkeit laut Anzeige, da kann man kein Aufschlag nutzen. bin dann manchmal irgendwie ein Hindernis, deswegen nutze ich den HDA mittlerweile nicht mehr so oft.

    Hyundai Tucson Hybrid, Prime, shimmering Silver, alle Assistenzpakete, adaptives Fahrwerk und Panoramadach EZ 08/2021

    Softwareversion: NX4e_H.EUR.S5W_L.001.001.221223

  • Susmic , ja da hast Du recht, HDA geht nur auf den exakten Wert. Der ist aber mit Tachovoreilung immer real kleiner als die eingestellte Geschwindigkeit, Da wird man teils für Nachfolgende zum "Verkehrshindernis", z.B. in Baustellen, weil oft eben noch deutlich schneller als +5 km/h Delta gefahren wird, wenn es denn funktionieren würde mit HDA ebenfalls einen Toleranzbereich anzugeben wäre das sicher praxisgerechter.


    Die Funktion nutze ich meist auf längeren Strecken Autobahn, zusammen mit Lenk- und Spurhalteassistent kann man mal entspannt einige Kilometer fahren, bei durchgezeichneten Strassenmarkierungen funktioniert das auch mit der Lenkung ganz gut.

    Tucson Prime NX4 PHEV mit allem von A wie Adaptive Dämpfer bis Z wie Abnehmbare Anhängerkupplung :)