Hallo an alle Automatischen.
hat schon jemand Erfahrungen mit einer Getriebeölspülung gemacht ?
Ich lese immer, es soll beim ,,Anfahrruckeln" helfen.🤔
Hallo an alle Automatischen.
hat schon jemand Erfahrungen mit einer Getriebeölspülung gemacht ?
Ich lese immer, es soll beim ,,Anfahrruckeln" helfen.🤔
Hi!
Hab ich vor ein paar Monaten bei meinem Mercedes GLK machen lassen.
Nicht weil das Getriebe zickte, sondern weil es beim fälligen Service auf dem Plan stand.
Ich dachte bei der Abholung vom Fahrzeug es wurde ein neues Getriebe verbaut.
Im laufe der Zeit/Jahre gewöhnte man sich an das schleichend eintretende etwas rauere Schalten.
Butterweiche Schaltvorgänge wie am ersten Tag.
Nobody meines Wissens nach sind die DCT-Getriebe im Tucson sogenannte "trockene" Getriebe, da kann man nichts spülen.
So ist es!
Hallo an alle Automatischen.
hat schon jemand Erfahrungen mit einer Getriebeölspülung gemacht ?
Ich lese immer, es soll beim ,,Anfahrruckeln" helfen.🤔
Das Problem ist schon sehr lange bekannt,
Ich würde dir mal empfehlen, ein Getriebe Update (software ) zu machen,
Dann gibt es noch weitere Möglichkeiten wie den Reibbelag der Kupplung zu tauschen oder komplettes Getriebe.
Wenn die noch Garantie hast, würde ich dir das schnellstens empfehlen!
Also, mene Werkstatt sagt, ein Ölwechsel ist nicht vorgesehen. Das Getriebe wird mit dem Öl geboren und stirbt damit 🤔
Laut Spülfirma ist bei meinem Motor eine solche nicht möglich.
Da ich ja laut AH noch 1,5 Jahre Garantie auf den Motor habe, heißt es abwarten.
Was bewirkt eigentlich ein SW-Update ?
hab das vor 10 Jahren mal bei eine A-Klasse machen lassen. Danach waren Schaltvorgänge nur noch bei Vollgas spürbar. Aber.....400€ war schon ne Nummer
Moin moin,
Ich wollte mal was zum Thema schreiben. Ich habe meinen Tucson 24 gebraucht beim Hyundai Händler gekauft. Bisher hatte ich nur schei*e damit. Tankdeckel passte nicht, Poltergeist an der Hinterachse, Ausfall Scheibenwischer, defekter obd Stecker, Tachodisplay wurde beim Versuch die Lüftung zu reparieren beschädigt, usw. Das ganze zieht sich jetzt schon 1 Jahr, zum Glück alles noch in der Garantie. Natürlich habe ich auch das ruckeln beim dsg Getriebe, warum auch nicht.
Bei mir wurde eine Protokollfahrt gemacht, bei der das ruckeln aufgezeichnet wurde und an Hyundai geschickt. Wäre wohl ein bekanntes Problem, das wie bei vielem erst angegangen wird wenn der Kunde sich beschwert. Ölspüllung gibt es beim dsg nicht, das sei ein defekt an der Kupplung.
Der Tausch wurde bei mir von Hyundai, aufgrund der Werte, freigegeben. Bei Abholung wurde erklärt das auch der Aktivator neu eingestellt wurde. Bin dann 30 km gefahren und das ruckeln war wieder da. Auch bei der Probefahrt vom Serviceleiter, zu dem ich dann mal wieder direkt gefahren bin.
Ist ein Drecksladen und ich glaube denen gar nichts. Meiner Meinung nach haben die nur ein Update versucht und Ihnen ist es bei der ersten Probefahrt nicht aufgefallen. Aber egal, das muss bei dir ja nicht sei. Ich würde das mit dem Technischen Bulletin zum ruckeln und der Protokollfahrt bei deinem Händler aussprechen. Vielleicht können DIE das.
Alle Angaben sind von mir belegbar, Ablauf aller Arbeiten wurden protokolliert
Einfach zu einer anderen Hyundai Werkstatt gehen! Die wickeln das auch für dich ab. Kommt das poltern sicher von der Achse/den Dämpfern? Bei mir fing es letztens auch an nach dem ich in der Waschanlage war, allerdings hatte ich nur die Gummi Anschläge an der Heckklappe weiter rein geschraubt, wenn die nicht angepresst werden kann die Heckklappe minimal wackeln im Schloss.