Kurz zusammen gefasst…
Heute insgesamt 178km Autobahnfahrt mit Vmax höher 50km/h absolviert. Leider ohne Erfolg. Anruf bei der Hyundai Vertragswerkstatt aus dem Fahrzeug heraus getätigt und den Sachverhalt benannt.
Aussage Werkstatt: „Da müssen wir einen neuen Termin machen“.
Auf meine Nachfrage hin, mir den Werkstattbericht und den Garantieauftrag zwecks Transparenz doch per E-Mail zukommen zu lassen, äußerte man dass kein Schriftstück hierzu vorliegt.
So langsam habe ich das Gefühl, dass lediglich der Fehlerspeicher gelöscht wurde ohne Einbau des neuen Radarsensors im Heck des Fahrzeugs. An der Heckschürze sind ebenfalls keine „Arbeitsspuren“ im Sinne von angelegten Hände oder sonstigem vorhanden.
Ich solle bitte morgen Mittag reinkommen und man schaut sich die Sache erneut an.
Nach nun mehr als 6 Monaten Wartezeit (Ersatzteil nicht lieferbar etc.), überlege ich mir Ernsthaft weitere Schritte einzuleiten.