Original Batterie für Hyundai Tucson? Oder OEM?

  • Finde ich auch. Mir geht es auch weniger um den Preis, sondern um das Gesamtbild des Vorgangs.
    Stützpunkt 1 sagt: Kann ich Dir nicht einbauen, passt nicht - mach ich nur was kaputt und ist für diese Modellreihe nur auf Bestellung erhältlich.
    Stützpunkt 2 baut dann just die ein, die der andere Stützpunkt nicht einbauen wollte.

    Hyundai Tucson (2015) TLE CRDi 2.0 136PS 4WD

  • Weiß zufällig jemand, ob die Erstaustattung beim Tucson eine AGM Batterie ist?

    Eine AGM benötigt man doch eigentlich nur, wenn es ein Start/Stopp Auto ist? Ich habe mal den Hersteller kontaktiert...

    Aber es scheint mir nach den Daten keine AGM zu sein, es fehlt die Bezeichnung AGM bzw. VRLA, die müsste ja angegeben sein.

  • Update, vielleicht bringt es ja dem einen oder anderen noch etwas, wenn er nach der Bezeichnung googelt:

    Der Hersteller der Batterie (werksseitig eingebaut) ist die Firma Hyundai Sungwoo Solite (HSS), Südkorea http://www.hdswsolite.co.kr/.

    HSS labelt seine Standardbatterien mit CMF, dies steht für "Complete Maintenance Free" - wartungsfrei (man braucht nicht mehr Wasser nachfüllen etc.).

    Es handelt sich hierbei um KEINE AGM Batterie, die wären mit AGM statt dem CMF Label ausgestattet.
    Die Batterie hat überdies eine Höhe von 20cm (H), mit den oberen Abdeckungen 22cm (TH) - weshalb der Kollege auch den Winterschutz aufgerissen hat, damit es "passt".

    Sollte mir der Hersteller noch antworten, poste ich die Antwort auch noch.

    2024-08-04_19h05_51.png


    Das heißt für mich, dass ich auf der Rücknahme der Batterie bestehen werde.

    Wenn keine AGM vorgeschrieben ist, lasse ich auch keine einbauen - Punkt.

    Hyundai Tucson (2015) TLE CRDi 2.0 136PS 4WD

    2 Mal editiert, zuletzt von EssYouWe ()

  • Hallo zusammen. Vielleicht helfen Euch meine Erfahrungen und Erkenntnisse etwas weiter ob ich einen NX4 fahre. Vor einer Woche ging Nichts mehr. Batterie tot. Vermutlich mein Fehler. Aber... ein Anruf beim Freundlichen gab die Erkenntnis das die verbaute Batterie wohl den Geist aufgegeben habe und die 62 AH vom Hersteller wären mit 88 Stück im Rückstand. Aber er könnte mir eine 60 AH einbauen für 250 Euronen. Aber die müsste ich selber abholen. Was in meinen nun eigentlich eingebaut sei wollte er mir nicht verraten. Dabei hat sich letzten Endes herausgestellt die vom Vorbesitzer oder Verkäufer eingebaute Batterie erfüllt nicht die Bedingungen die mein Fahrzeug gebraucht hätte. Tuscon ohne Start-Stop können eine normale Bleibatterie einbauen. Mit Start-Stop und Rekuperation sollten man eine AGM oderö EFB nehmen. Im Zubehör habe ich eine NAPA 70 AH AGM Batterie für 150 € eingebaut, 4 Stunden ruhen lassen bei verschlossenem Auto und es funktioniert alles wie es soll. Start-Stop ind Segeln. Vielleicht hilft das weiter.

    Grüße Volker

    Hyundai Tucson Trend 1.6 T-GDi -Mildhybrid Phantom Black mit Krell Sound-, Navi- & Sicherheitspaket, Panoramadach, Schmutzfänger, Original Haubendämpfer, Original Heckklappen Beleuchtung, Edelstahl Ladeschutzkante. Elektronische Parkscheibe in schwarz. 12/2020,

    Softwareversion NX4.EUR.SSW_L.001.001.240726

    Kartenversion EUR.17.45.49.013.622.5

    Einmal editiert, zuletzt von Columbo ()

  • Habe jetzt die N80 EFB von Varta für knapp 150 Euro genommen, die AGM ging retour.

    Die ist eigentlich auch "too much", aber da ist der Aufpreis in Ordnung (im Vergleich zur herkömmlichen/"alten" Bleibatterie).

    Ich hätte für die normale Batterie fast gleich viel bezahlt wie für die EFB --> daher EFB.


    Thema Batterie erledigt. 8)

  • Guten Abend zusammen, meine Batterie hatte am Wochenende einen Schwächeanfall. Nun ist sie 8,5 Jahre alt und hat 100TKM durchgehalten, das ist schon in Ordnung.

    Ich habe sie dann über Tag aufgeladen und der Wagen springt auch wieder an.

    Trotzdem ist es m.E. an der Zeit, eine neue einzubauen.

    Mit den üblichen Konfiguratoren habe ich eine VARTA Blue Dynamic 12V 95Ah G7 ausgewählt, ohne AGM, S/S hat der große Diesel mit Automatik ja nicht.

    Die kommt in wenigen Tagen und ich berichte dann, wie es gelaufen ist. Kosten ca. 115€ inkl. Pfand, also wenn es passt ein Schnapper.


    Gruß an die Gemeinde,

    drkahle

    Tucson TL 2.0 CRDi, 185 PS, Automatik, 4WD, EZ 6/2016, Moonrock,

    Ausführung Bosnien/Herzegowina mit so ziemlich allem sowie Standheizung und AHK

  • Heute Batterie gewechselt, ging alles einwandfrei. Tucson startet wie ne Gazelle, die von Geparden gejagt wird 😆.


    Gruß an die Gemeinde,

    drkahle

    Tucson TL 2.0 CRDi, 185 PS, Automatik, 4WD, EZ 6/2016, Moonrock,

    Ausführung Bosnien/Herzegowina mit so ziemlich allem sowie Standheizung und AHK