LED Philips Ultinon Pro6000 Boost mit Tucson (3 Gen) Freigabe

  • Nur zur Info:


    ABE NUR für Deutschland aber nicht für Österreich.


    Habe die Philips 6000 Boost eingebaut und später habe ich erstaunt geschaut, dass es eine ABE für Deutschland gibt, aber keine ABE für Österreich.


    Leider sieht man das erst, wenn das Produkt kauft und den QR Code scannt.


    Habe Screenshots von den ABEs dazugegeben.


    Ich hoffe, sie lassen es bald für Ö. zu.


    Mfg Didi

  • Update zu meinem dunklen Fleck: #179

    Dienstag bei ADAC Lichttest gemacht und beide Scheinwerfer standen zu weit nach Aussen.

    Kurios, dass mein Freundlicher das bei der nochmaligen Kontrolle nicht bemerkt hat.


    Das Problem ist nun weniger stark, aber immer noch vorhanden.

    Überlege am WE ggfs. einmal die Leuchtmittel links/rechts zu tauschen.

    Tucson Advantage 1.6 CRDI Phantom Black, 6-Gang, 136PS 48V Mild Hybrid, 06/2020, jetzt 60.499km

  • Hallo zusammen, ich wollte die LED's gerade in meinen VFL von 05/16 mit H7 Abblendlicht einbauen. Habe dafür die Adapterringe Ausführung H gekauft. Die passen aber irgendwie nicht richtig und haben Spiel.

    Deshalb dreht sich der Adapterring beim Festdrehen immer mit und ich bekomme die Leuchte nicht fest. Ist die Ausführung evtl. falsch? tucson-forum.de/attachment/19103/

  • Hallo zusammen, ich wollte die LED's gerade in meinen VFL von 05/16 mit H7 Abblendlicht einbauen. Habe dafür die Adapterringe Ausführung H gekauft. Die passen aber irgendwie nicht richtig und haben Spiel.

    Deshalb dreht sich der Adapterring beim Festdrehen immer mit und ich bekomme die Leuchte nicht fest. Ist die Ausführung evtl. falsch? tucson-forum.de/attachment/19103/

    Typ H

    Philips automotive lighting Adapter-Ring H7-LED Typ H, Lampenhalter...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    EZ.11/2016 , Premium Automatik, White Sand, LED Innenraum , Drive-Emotion Heckspoiler
    Windabweiser, Einstiegsleisten Beleuchtet, Blaue LED Fußraumbe. Türprojektion Hyundai Logo , Subwoofer ATB25P, Marderschutz , Standheizung :love: , US-Konsolenabdeckung, Spiegel-Dashcam, Trittbretter, Keramikversiegelung 2fach, LED H7 Fernlicht, Allwetterreifen Imperial All Season Driver XL , 245/45 ZR19 102Y




  • Hallo zusammen, so ich habe es dann doch noch geschafft und die LED's sind drin inkl. CANBus, weil im Cockpit eine Fehlermeldung angezeigt wurde.

    Meine nächste Frage wäre, weil ich gerne auch das Fernlicht pimpen würde, brauche ich hier noch mal die Adapterringe und nochmal die CANBus Teile? Wie gesagt, VFL von 05/16...

  • mm dann frag ich mich, was da bei mir falsch läuft.

    Der freundliche sagt, alles korrekt eingebaut

    ADAC Lichttest sagt, Ausleuchtung stimmt vom Bild her.


    Am liebsten würde ich mal bei jemanden vorbei fahren (relative nähe zu Köln), der es auch eingebaut hat, um zu vergleichen.

    Tucson Advantage 1.6 CRDI Phantom Black, 6-Gang, 136PS 48V Mild Hybrid, 06/2020, jetzt 60.499km

  • Servus Miteinander,


    endlich bin ich dazu gekommen meine Philips LEDs mal für's Abblendlicht einzubauen, welche schon letzten November bestellt hatte!


    Letzte Woche die Erleuchtung, bin positiv überrascht, die Ausleuchtung der Straße ist sehr gut, besonders vom Auto weg nach vorne!


    War eigentlich "recht" günstig da einiges im Angebot war bei verschiedenen Anbietern!


    Hab die Widerstände z.B. nicht von Philips, funktionieren aber genauso, nur die Stecker sind dafür leider minderwertig.

    Vorher prüfen obs Licht auch leuchtet nach dem anstöpseln!?

    Die Widerstände hab ich jeweils an der schwarzen Kunststoffverkleidung angeschraubt und zusätzlich mit Kabelbindern fixiert, außerdem wenn man diese entfernt hat man noch mehr Platz zur Verfügung beim Einbau!

    Die Widerstände zuhause gemütlich im warmen auf der Kunststoffverkleidung drauf gemacht, einbaufertig.


    Hab mir da wegen Canbus Widerstände nötig waren und die originalen Deckel nicht "zerstören" wollte neue bei E..y bestellt, außerdem falls mal unterwegs eine LED ausfallen sollte noch dann die Originalen zur Verfügung habe mit herkömmlichen H7 Birnen!


    Ach ja, leider auch das leidige Problem mit den Adaptern welche gut mindestens 1mm Spiel haben und überlegt was machen?

    Eventuell einen passenden O-Ring oder Kabelbinder, aber wegen der vielleicht größeren Hitzeentwicklung ein Problem!

    Also ein Stück Kabel auseinander gedröselt und um die LED und Adapter gebunden, alles fix!


    Dann endlich alles fix eingebaut und am nächsten Morgen gefreut übers super Licht!


    Hab ja mal diese H7 +200% NightBraker ausprobiert, halten wenn man Glück hat vielleicht 1 Jahr und kosten auch ihr Geld!


    Jetzt noch für die 5 Jahre Garantie bei Philips anmelden.


    Viele Grüße

    Mario

  • Sieht super aus! - und auch wieder kein "Loch" wie bei mir.

    Wenn es wärmer ist, fahre ich mal zu einem Bekannten. Der war mal Werkstattmeister bei VW und dann lass ich den Einbau von ihm nochmal nachprüfen. Da muss ja irgendwas sein und ich denke das Leuchtmittel dürfte es nicht sein.

    Tucson Advantage 1.6 CRDI Phantom Black, 6-Gang, 136PS 48V Mild Hybrid, 06/2020, jetzt 60.499km