3. Inspektion / Wartungskosten

  • Ich war heute beim Hyundai Händler wegen der 3.Inspektion.

    Da wir einen Tucson NX4 Mild Hybrid mit 150 PS haben, wird bei der

    3.(Inspektion) lediglich Öl gewechselt und eine kurze Durchsicht des Wagens.(Sichtprüfung des Ansaugsystems und Mildhybrid Antriebsriemen Prüfung) alle 15000 km oder 1 Jahr.

    Das ist dann alles.

    Mir wurde auch gesagt, dass Hyundai 2 Monate darüber oder 2000 km mehr akzeptiert.

    Ansonsten sind die Wartungsintervalle 30000 km oder alle 2 Jahre.

    Steht auch so auf der Wartungs- Checkliste der 2. Inspektion.

    Finde ich gut.

    1,6 Mild Hybrid, 150 PS, N-Line, Rot mit schwarzem Dach, AHK, Bj.2022,

  • Mir wurde auch gesagt, dass Hyundai 2 Monate darüber oder 2000 km mehr akzeptiert.

    Ansonsten sind die Wartungsintervalle 30000 km oder alle 2 Jahre.

    Steht auch so auf der Wartungs- Checkliste der 2. Inspektion.

    Finde ich gut.


    Zum Thema Wartung Intervall überziehen,

    Vertraue ich überhaupt gar keinem Händler, was der sagt,

    Hier hat Hyundai die Spielregeln erstellt,

    und daran halte ich mich!


    Hier ist es ein bisschen wischi waschi,

    Somit wird kein Kilometer und kein Tag überzogen,

    Durch das überziehen kann man sowieso kein Geld sparen,

    Denn der Kundendienst/Service / Wartung muss sowieso durchgeführt werden.


    Und theoretisch sollte nach drei Jahren auch noch die E-Call Batterie gewechselt werden,

    Aber wenn das der Händler nicht auf dem Schirm hat, auch egal!

    Seit 10. Mai 2024 TUCSON N-Line MHEV 180 PS Allrad, Bj. Nov. 23 in Serenity Weiß!

    Wer früher bremst, wird länger gesehen :thumbup:

  • Hier ist es ein bisschen wischi waschi,

    Eigentlich nicht.

    Das mit dem erlaubten Überziehen des Serviceintervalls müsste doch im Serviceheft stehen, nach meiner Info (und auch der einer Werkstatt) sind es 2 Monate oder 2000km.

    2024 Hyundai Tucson (NX4) Advantage, 1,6 T-GDI 110kW Schalter, in "Dark Knight metallic"

  • Eigentlich nicht.

    Das mit dem erlaubten Überziehen des Serviceintervalls müsste doch im Serviceheft stehen, nach meiner Info (und auch der einer Werkstatt) sind es 2 Monate oder 2000km.

    Ihr habt recht,

    Ich nehme alles zurück!

    Es steht tatsächlich im Serviceheft drin ,

    ,es ist zwei Monate oder 2000 km !


    IMG_9130.jpg

    Seit 10. Mai 2024 TUCSON N-Line MHEV 180 PS Allrad, Bj. Nov. 23 in Serenity Weiß!

    Wer früher bremst, wird länger gesehen :thumbup:

  • Ich überziehe meinen Service ständig, musste von den erlaubten 2.000 km schon mal gut 1.950 km in Anspruch nehmen und bin sonst so auch mindestens 500 - 1.000 km drüber, weil es bei mir Zeitlich gar nicht anders geht dafür fahre ich zu viel mit dem Fahrzeug.


    Muss morgen gleich mal schauen habe jetzt 133.000 km runter und wäre glaub ich theoretisch wieder bei 135.000 km dran, ich glaube das die Anzeige aber erst bei 138.000 oder 139.000 km kommt,


    Gruß

    Maik

    Hyundai Tucson NX 4 N-Line Plug in Hybrid in Polar weiß mit allem was die Aufpreisliste her gegeben hat :D.

    Kilometerstand Aktuell seit 04.09.2021 beträgt 140.000 km ;)


    Der "alte" (TLE von 2016) fährt nun mit seinen über 300.000 km in 5 Jahren wo anders rum und kann den nächsten ärgern.

  • Moin.


    Hier jetzt mal meine 3. Inspektion für einen PHEV KM-Stand: 35346

    Arbeitsumfang 1: Wartung 36 Monate / 45.000 KM : 402,02€ (Netto)

    Arbeitsumfang 2: Kühlmittel Spannungswandler 36 Monate / 60.000 KM : 588,49€ (Netto)

    Arbeitsumfang 3: E-Call-Batterie 36 Monate: 212,45 (Netto)

    Arbeitsumfang 4: HU / AU: 159,00€ (Brutto)


    Gesamt: 1590,52€

    20250204_195316.jpg

    20250204_202639.jpg

    20250204_202656.jpg

    Beste Grüße aus Hamburg

    Hyundai Tucson 1,6 T-GDI PHEV N-LINE Shadow Grey / Phantom Black Vollausstattung außer AHK & Pano

    Felgen: Hyundai Y Titan Matt 19“ mit Pirelli Cinturato All Season SF2 XL s-i FSL

    Bestellt 30.08.21 | Gebaut 15.01.22 | Beim Händler 31.01.22 | Übergabe 11.02.22

    Deutsches Fahrzeug

    Software: NX4e_P.EUR.S5W_L.001.001.240726

  • Die haben doch einen anderen Waffel. 26 Euro für den L Öl, die Kühlflüssigkeit für Batterie knapp 90 Euro der L, normalerweise im Netz um die 90 Euro für 5l. Unglaublich. Bei meiner 3 jährigen Wartung musste diese Flüssigkeit nicht erneuert werden. Wofür auch? Die Ecall Batterie habe ich auch nicht erneuern lassen, alles Geldschneiderei. Die Batterie meldet sich wenn sie leer ist oder wird.

  • Nabend.

    Ich kenn mich da überhaupt nicht aus, aber ist der Preis für eine Inspektion ( drei Jahre) für einen PlugIn normal?

    Die Höhe der Rechnung hat mich jetzt ein wenig überrascht.

    Tucson 2021, 180 PS Prime Mildhybrid-48V, aus Belgien, mit vier angetriebenen Rädern und einer Antenne, in farbenfrohen Schwarz.

  • Also knapp 1600 € ist schon heftig,

    bei 45 Tsd km,

    So richtig erklären kann ich mir das auch nicht was da schief gelaufen ist!


    Also das mit dem Spannungswandler ist definitiv ne komische Geschichte,

    Das war doch viel zu teuer?



    Aber noch zum Ölpreis,

    26 € ist (leider) teilweise fast schon normal!

    Seit 10. Mai 2024 TUCSON N-Line MHEV 180 PS Allrad, Bj. Nov. 23 in Serenity Weiß!

    Wer früher bremst, wird länger gesehen :thumbup: