SOS Warn-/ Kontrollleuchte

  • Demzufolge kann Hyundai auch Garantiereparaturen am Motor ablehnen, wenn die Starter Batterie defekt war/ist....??? 🤨

    Halte ich für Unfug.


    Sollte die eCall-Batterie nicht mehr richtig funktionieren, erscheint eine Warnmeldung im Display.

    Dann kann man sie immer noch erneuern und das SOS-System funktioniert weiterhin.

    Alles andere sind für mich nur "Alternative Fakten" 😉

  • Es ist müßig, diese Diskussion nochmal zu führen. Das Beispiel von Peter_Prenzlow ist zwar etwas sagen wir überspitzt, trifft den Punkt aber genau.


    Hyundai EMPFIEHLT den Austausch der eCall-Batterie nach drei bzw. vier (FL) Jahren. Was sollte eine defekte Platine mit einem nicht getauschten Akku zu tun haben? Wie gesagt, das Lämpchen leuchtet doch und meldet doch ordnungsgemäß den Fehler. Am Akku scheint es doch nicht zu liegen.

    Tucson PHEV Prime, teal blue, innen schwarz/teal, voll, Mj. 22.

    Software Version: NX4e_P.EUR.S5W_L.001.001.240726

  • Hyundai EMPFIEHLT den Austausch der eCall-Batterie nach drei bzw. vier (FL) Jahren. Was sollte eine defekte Platine mit einem nicht getauschten Akku zu tun haben? Wie gesagt, das Lämpchen leuchtet doch und meldet doch ordnungsgemäß den Fehler. Am Akku scheint es doch nicht zu liegen.

    Also bei mir im Wartungsplan der BA steht "Alle 3 Jahre ersetzen", das halte ich nicht für eine "Empfehlung", sondern für einen festen Bestandteil des Wartungsplans. Sonst würde da stehen: "Ersetzen wenn notwendig/ nach Anzeige, empfohlen alle 3 Jahre"

    Um das Beispiel von Peter_Prenzlow nochmal aufzugreifen:

    Natürlich hat die Starterbatterie als Baugruppe der Elektrik nichts mit einem Motorschaden zu tun, deshalb ist dieses Beispiel Unfug, und nicht meine Aussage...

    2024 Hyundai Tucson (NX4) Advantage, 1,6 T-GDI 110kW Schalter, in "Dark Knight metallic"

  • ....und bei mir war bei der Drei- Jahresinspektion keinerlei Rede von einem Wechsel der Batterie.

    Also warte ich mal gespannt ab, was so in der Zukunft auf mich zukommt ;)

    Tucson 2021, 180 PS Prime Mildhybrid-48V, aus Belgien, mit vier angetriebenen Rädern und einer Antenne, in farbenfrohen Schwarz.

  • Ich bekomme meist morgens bei Minusgraden ein :m0031: , nach ca. 4km Fahrt erlischt es dann. Mal schauen, was da zur Durchsicht dazu gesagt wird.

    2015 - 2016 1.6 TGDI 132PS IX35 :m0023:

    2016 - 2021 1,7 CRDI - 141 PS :m0023:

    2021 - 2024 2,0 CRDI - 185 PS N-Line in Shadow Grey :m0022: Willkommen , mein neuer Freund - Motorschaden nach ~105.000km - ;( Adios

    2024 - ....... 1.6 TGDI - 180 PS Blackline MHEV 180 PS Allrad :m0027:

  • Ich bekomme meist morgens bei Minusgraden ein :m0031: , nach ca. 4km Fahrt erlischt es dann. Mal schauen, was da zur Durchsicht dazu gesagt wird.

    Die Batterie für den e-call Betrieb wird dann wohl geladen (bin mir nicht sicher ob es ein Akku ist) Nach spätestens 10 Minuten Fahrt sollte das abgeschlossen sein. Wir haben das zur Zeit regelmäßig.

    Tucson NX4 Plug-in Hybrid N-Line EZ 09/2023 in Polar White mit allem außer ECS und Pano. Dach 8)

  • Was bedeutet in eurem Fall "ständig "?

    Tucson NX4 Plug-in Hybrid N-Line EZ 09/2023 in Polar White mit allem außer ECS und Pano. Dach 8)

  • Was bedeutet in eurem Fall "ständig "?

    Die SOS-Leuchte war immer an. Vom Start des Motors bis zum Stop ohne Unterbrechung. Und das wochenlang. Wie bereits geschrieben lag dies an einem defekten Steuergerät. Dies wurde mittlerweile getauscht und das Problem ist behoben.


    Gruß Christian

    Tucson NX4E, 1,6 T-GDI, Prime, 4WD, DCT, Dark Knight Mineraleffekt, Adaptives Fahrwerk, Assistenzpaket+, Panoramadach, EZ 05/2024