Schau mal von oben auf dein Radio, so von vorne (Windschutzscheibe) oben oder in der Bedienungsanleitung.

Navibildschirm ist plötzlich aus
-
-
Wo wird die denn reingesteckt, sorry ist vielleicht eine blöde Frage! Unter der Mittelkonsole ist doch ein USB-Anschluss.
Hier ist der Slot. Navi Bildschirm Von oben an der Rückseite zur Windschutzscheibe.
-
Oh, also gut versteckt! Danke für den Hinweis.
Verwende ich diesen Stick dann für das Update oder nehme ich einen neuen?
-
Oh, also gut versteckt! Danke für den Hinweis.
Verwende ich diesen Stick dann für das Update oder nehme ich einen neuen?
Lies mal hier erst alles durch und dann kann es losgehen:
Hyundai Navi Update per SD-Karte | 2021 & 2022 Download | alle ModelleHyundai Navi & Firmware Update ✅ alle Fahrzeuge / Modelle ✅ i10, i20, i30, i40, ix35, Tucson, Kona & Co. ✅ kostenlos per SD-Karte oder USB-Stickcarwiki.de -
Es gibt etwas Neues vom Händler! Ich habe einen anderen aufgesucht und den Umstand vom 01.05.2022 mitgeteilt. Ich hatte dann im November eine Inspektion, inclusive. Software- und Kartenupdate. Dann im März 2023 wieder einen Absturz (Bildschirm schwarz, Musik spielt). Der Annahmemeister spricht von einem Defekt und das ganze Navi würde ausgetauscht! Und er weiß mich gleich darauf hin, dass das Navi "nur" 3 Jahre Garantie beinhaltet! Er würde aber Hyundai bzgl. eine Kulanz ansprechen! Ich hatte von beiden Aussetzern Videos aufgenommen! Der Meister sagte, dass er ein Video braucht auf dem zu sehen ist, wie der Bildschirm schwarz ist und ich einige Knöpfe drücke. Ich überspielte das Video vom März 2023 und erhielt heute den Rückruf vom Meister. Hyundai beteiligt sich mit 500.- Euro auf Kulanz, die Gesamtkosten sollen ca. 1300.- Euro betragen (inclusive Steuern). Es würde ein überholtes Austauschgerät verbaut werden.
Jetzt meine Frage in die Runde: Kennt jemand diese Probleme und hat jemand Erfahrungen? Soll ich das Geld ausgeben oder gibt es eine günstigere Lösung? Meint Ihr, dass es Sinn macht zum ersten Händler zu fahren um deutlich zu machen, dass die erste Reklamation noch in der Garantiezeit erfolgte?
-
Gibt es denn einen Nachweis, daß Du während der Garantie den Mangel angezeigt hat. Ich meine jetzt nicht irgendeinen Notizzettel, sondern zumindest einen Eintrag in der Fahrzeughistorie? Wenn ja: zum Händler, bei welchem es registriert ist und Abfragen. Das kann übrigens auch der Dich jetzt betreuende Händler durch Zugriff bei Hyundai. Wenn nicht: nimm die Zuwendung und laß ein anderes einbauen.
-
Ich denke es wird dir nichts nützen beim ersten vorbeizufahren. Defekt scheint ja wohl erst lange nach der Reklamation wieder aufgetreten zu sein.
Aber versuchen kannst du es.
Aber ganz ehrlich versuch dir ein gutes gebrauchtes Gerät zu holen da kommst billiger weg. Wenn es überhaupt am Gerät liegt.
P.S. Es gibt einige Bauteile die weit unter der 5 Jährigen Garantie liegen.
-
Nun hab ich auch das Problem mit dem Infotainment ….bleibt öfters mal gerne schwarz und schaltet sich dann später nach Lust und Laune wieder an. Reset Taste hab ich versucht, bringt keine Änderung.
Töne, Radio , CarPlay funktioniert- halt nur alles mit schwarzem Bildschirm.
Den Tucci Phev habe ich 10/24 gekauft und ist ein Baujahr 2021.
Beim freundlich kürzlich beim vereinbaren des Inspektionstermines 45 tkm schon mal nachgefragt …da wurde mir gleich gesagt, gucken kann er ,aber die Garantie wäre hier schon nach 3 Jahren abgelaufen ( man sollte doch das Kleingedruckte lesen …)
Eine Lösung scheint hier ja nicht wirklich jemand zu haben ( Reset bringt nix, und da es häufiger passiert ist Batterie abklemmen auch keine Option ) aber es scheint wohl häufiger zu passieren.
Oder hat jemand noch eine andere Idee ?
Und ein Gedanke noch: da ich ja das Auto erst 10/2024 vom Hyundai Händler gekauft habe - zieht da vielleicht die 1-Jahres-Händler Garantie ?
-
Würde ich auch sagen.
Fahr mal zu deinem Händler und teile ihm unmissverständlich mit, dass er aufgrund der 1 Jahresgarantie die Reparatur zu übernehmen hat. Ist ja keine alte Kiste.
-
Beim Tucson TLE hat ich bisher erst einen Ausfall. Hier hat es geholfen, das Fahrzeug abzustellen und die Fahrertür zu öffnen. Danach hat das System neu gebootet und alles war gut ("Jeder Boot tut gut").