1. Inspektion / Wartungskosten

  • Für mich ist es deshalb auch Abzocke, weil das Autohaus keine vernünftige Beratung gibt. Sie veranschlagen einfach das Teuerste ohne mal auf Alternativen hinzuweisen oder was vernünftig erscheint.

    Hyundai Tucson NX4 N-Line PHEV Shadow Grey + Panoramadach

    Modell: NX4eeAP.S5BLC.AEU, Softwareversion: NX4e_P.EUR.S5W_L.001.001.221223, Navigationsappversion: STD5W.EUR.HMC.221118.a3a226b, Kartenversion: EUR.15.47.67.025.621.5

  • Für mich ist es deshalb auch Abzocke, weil das Autohaus keine vernünftige Beratung gibt. Sie veranschlagen einfach das Teuerste ohne mal auf Alternativen hinzuweisen oder was vernünftig erscheint.

    Das ist natürlich mangelhafter Kundenservice.

    Gruß Gerd


    Hyundai Tucson Trend 1.6 T-GDi DCT mit Sound-, Navi- & Sicherheitspaket und AHK, Bj. 12/2019

    (Alternativen: Smart 453 Cabrio, BMW R1250GS Adventure, Suzuki Burgman 200, eScooter)

    Einmal editiert, zuletzt von billy ()

  • Wenn im Garatieheft bei Beauftragung von nur Ölwechsel trotzdem die Inspektion ordnungsgemäß eingetragen wird wäre alles OK; das sah aber in KV nicht so aus. Den Pollenfilter würde ich aber keine 2 Jahre drin lassen, da kann die Klimaanlage ganz schön versiffen. Ich wechsle nach Bedarf; manchmal sogar schon nach 6 Monaten und lasse bei Inspektionen nicht mehr wechseln. Aber jetzt ist mein Tuscon aus der Garantie und da ist das nicht mehr relevant.

    Hier noch mal meine Tabelle mit den Inspektionskosten zu Vergleichszecken.

    Inspektionskostenvergleich.zip

    Tucson TLE 1.6 T-GDI 7GangDCT 2 WD, LPG (PRINS DLM3.0), Brink AHK abnehmbar, GT-RADIAL 4SEASONS (225/55 R18 TL 102V 4SEASONS XL M+S), EZ 07/2020 (2019 Facelift EU-Neufahrzeug aus Bulgarien; v. Importeur ausgerüstet mit v. HYUNDAI zugel. Direct LiquiMax LPG-Anlage mit Direkteinspritzung + Valve-Protector Additiv-Anlage (Addeco m. Freischalt-Dongle) unter Wahrung der HYUNDAI-Garantie + 5 Jahre Zusatzgarantie auf LPG-Anlage]

    Standard GEN5; Stand: *.EUR.SOP.V140.241023STD_M Karten 17.50.48.026.321.5

  • Rucksack71 diese Listen sind mir bekannt, sie unterscheiden sich aber, in #1 sind es 30000er Intervalle, in #5 sind es 15000er. Ja was denn nun?

    Und: ich denke nicht dass es was ausmacht ob es ein (P/M)HEV ist oder der "Nackige".

    2024 Hyundai Tucson (NX4) Advantage, 1,6 T-GDI 110kW Schalter, in "Dark Knight metallic"

  • Ich sehe das ein wenig als Abzocke an. Ich habe zwar einen Wartungsvertrag für 5 Jahre, den ich beim Kauf des Autos bereits bezahlt habe. Deshalb kostet mir das alles jetzt nichts mehr. Ich werde aber vor jeder Durchsicht gefragt, ob mein Wischwasser oder der Luftdruck noch kontrolliert und evtl. nachgefüllt werden soll. Da solche Sachen aus meiner Sicht, zur Pflicht eines jedem KF gehören und man das auch ohne großen Aufwand selber erledigen kann, kann ich das immer verneinen. Es ist auch noch nie auf den "Rechnungen" aufgetaucht. Mir ist eigentlich egal, wie die das im Vorfeld kalkuliert hatten, aber wenn ich hier so einige Preise lese, kann ich für mich sagen, alles richtig gemacht.

    Tucson PHEV Trend (Bj. 2021), mit Autobahnassi & adaptivem Fahrwerk, elktr. Heckklappe, AHK usw. in Phantom Black.<3Software Version: NX4e_H.EUR.S5W_L.001.001.240726

  • Für Dich gilt 15000km.

    Also muss ich die ganzen Kontrollposten auch durchführen lassen und bezahlen? Das würde allerdings die 15,5AW einigermaßen erklären...

    Im Serviceheft steht nichts, nur der Ölwechsel :/

    2024 Hyundai Tucson (NX4) Advantage, 1,6 T-GDI 110kW Schalter, in "Dark Knight metallic"

  • Du hast einen per Facelift, oder? Dann steht doch alles, was bei der "kleinen" Inspektion zu tun ist, explizit in Deinem Wartungsheft. Das muss dann auch gemacht werden. Ein Rundumsorglospaket verkauft jeder gerne. Ich meine, ich hätte für die dritte (auch kleine) Inspektion im August 297.-€ incl. HU/AU ohne eCall Batterie bezahlt. Also knapp 150€.

    Tucson PHEV Prime, teal blue, innen schwarz/teal, voll, Mj. 22.

    Software Version: NX4e_P.EUR.S5W_L.001.001.240726

  • Hey Leute, macht doch Kleinkram wie den Wechsel des Innenraumfilters selber! Einen Ölwechsel selber machen ist zwar nicht kompliziert. Aber die Zeiten, in denen man sowas mit 2 Rädern auf dem Bürgersteig gemacht hat, sind irgendwie vorbei. Aber den Innenraumfilter kann (wenn es mal es einmal gemacht hat- mit verbundenen Augen in 2 Minuten machen. Man kaufe so ein Teil im Web, und tausche ihn einmal im Jahr aus. Kostet ein paar Euro, und spart ein Vielfaches. Wer noch mehr sparen möchte, baut den alten Filter aus und saugt die Pollen und den sonstigen Dreck mit dem Staubsauger ab. Und tauscht dann nur alle 2 Jahre oder so.

    Und wenn ich schon höre "kleiner Service, Reifendruck, Wischwascher wird mit kontrolliert". Kostet dann 100 Euro mehr? Die haben nicht mehr alle Latten am Zaun! Meine Werkstatt des Nicht-Vertrauens übrigens auch. Da stehen immer 2,99 Euro für das Nachfüllen von Wischwasser/Reiniger auf der Rechnung. Vollkommen egal ob der Behälter kpl voll oder leer ist. Ich habe zuletzt den Werkstattmenschen gefragt, ob er nicht lieber eine Einzugsermächtigung haben möchte. Dann kann er einfach abbuchen wenn ihm Kohle fehlt. Und muss nicht immer so blödes Zeug auf die Rechnungen schreiben.

    NX4 Plug-In Hybrid

    Vollausstattung außer Fahrwerk

  • K&N Liftfilter, der hält ein ganzes (Auto)Leben.

    Beste Grüße aus der Stadt der ,Kamenzer Würstchen,.


    Tucson PHEV Prime, Sunset Red Dach in schwarz, eberspächer Standheizung, Marderschutz, Fitcamx und mit allem außer Panoramadach.EZ: 05.05.2022, abgesoffen beim Hochwasser am 27.08.22 !!! ;( ;( ;(. Neuen bestellt 01.10.2022 !

    Kostenlos( Versicherung hat zu 102 % das neue Auto bezahlt!) abgeholt am 28.02.2023 ! Selbe Ausstattung und alles ohne Poltergeist! :thumbup: