Naja, der Mechaniker bekommt wahrscheinlich nicht mal mit, WO der Service gemacht wurde.
Ich sehe das "Problem" eher dann, wenn es um eine eventuelle Kulanzlösung geht!
Naja, der Mechaniker bekommt wahrscheinlich nicht mal mit, WO der Service gemacht wurde.
Ich sehe das "Problem" eher dann, wenn es um eine eventuelle Kulanzlösung geht!
Kulanz von Hyundai nach Garantieablauf kannst Du vergessen. Da kommt nix.
Kulanz wäre evtl. durch die Hyundai-Werkstatt möglich. Da sieht es aber auch nicht gut aus, wenn man in freier Werkstatt Inspektion machen läßt.
......
Kulanz wäre evtl. durch die Hyundai-Werkstatt möglich. Da sieht es aber auch nicht gut aus, wenn man in freier Werkstatt Inspektion machen läßt.
Das ist dann halt die Konsequenz der Geiz-ist-geil-Mentalität! Damit muss man dann halt leben.
Mir ist ein guter Kontakt zum Hyundai-Händler schon was wert. Leben und leben lassen ist da meine Devise!
Mir ist der persönliche Kontakt zu jedem, wem/wo auch immer zugehörigen Kfz-Betrieb wichtig, dem ich mein Auto anvertraue. Ich lege auch wert auf Qualität und Verlässlichkeit. Aber ich komme nicht drumherum, dafür auch zu bezahlen.
Im Leben bezahlt man für Alles, früher oder später, mit mehr oder weniger ( Lebens ) zinsen.
Aber darauf muß wohl jeder selbst in seinem Dasein draufkommen.
Früher oder später. 😄
Die Inspektion in einer freien Werkstatt nach Herstellervorgaben machen lassen. Nicht in jeder Stadt gibt es eine Hyundai-Werkstatt.
Dann würde ich aber sehen das ich das in einer Hyundai Werksatt machen lasse und notfalls auch mal ein paar Kilometer in kauf nehme, wenn es dann in den 5 Jahren Garantie mal zu einem Garantiefall kommt kann sich Hyundai auch mal schnell Quer stellen.
Das muss aber am ende jeder selber wissen, ich würde immer zu Hyundai fahren und den Service da machen lassen, habe bei meinem letzten Tucson sehr viele sachen in der Garantiezeit gehabt und alles wurde anstandslos repariert auch dann als wir den Fahrzeugneupreis durch die ganzen Garantiereparaturen bereits deutlich überschritten hatten.
Gruß
Maik
Wie bitte, Reparaturen haben mehr gekostet als der Neupreis des Hyundai s. Und da hast du dir wieder einen Hyundai gekauft?
Ich hätte dann die Marke gewechselt.
Warum? Solange die Garantie die Kosten trägt, ist doch alles gut.
Mal schaun ob jetzt die 2 Fotos hochgeladen werden...
Ich habe mir heute einen KV für die erste Indpektion (Ölwechsel) eingeholt...
Nachdem ein weiterer KV eines anderen AH wesentlich günstiger war (236,20€ AH x zu 366,16€ AH Y) bin ich wegen der stark abweichenden AW (5 zu 15,5) der Sache auf den Grund gegangen und habe im teureren AH Y nachgehakt, wieso denn 15,5 AW für einen einfachen Ölwechsel veranschlagt werden und in anderen AH nur 5. Antwort: "Jaaaa, wir machen auch die kleine Durchsicht mit, Reifendruck, Wischwasser, usw., andere machen nur stur den Ölwechsel und sonst nichts..."
Ich habe dann drum gebeten einen KV zu erstellen der nur die von Hyundai vorgesehenen (zum Erhalt der Garantie nötigen) Arbeiten beinhaltet, Ergebnis 215,08€.
Was meint ihr, sollte man den höheren Preis bezahlen und die angegebenen Sachen mitmachen lassen, oder ist das unnötig und Abzocke? Die Durchsicht (und auch der auf dem KV angegebene Innenraumfilter) sind doch nur alle 2 Jahre vorgesehen...
Zum Vergleich mal die KV, einmal mit und einmal ohne Zusatzarbeiten: