Der NX4 wird eine aktive Motorhaube haben, ansonsten wäre es ein Rückschritt zum TLE (http://archiv.hyundai-presselo…index.phtml?FOLDERID=1307).

Motorhaube(Fußgängerschutz)
-
-
Er hat keine aktive Motorhaube mehr
-
Also ein technischer Rückschritt? Oder wird der Fussgängerschutz jetzt anders sichergestellt?
-
Oder wird der Fussgängerschutz jetzt anders sichergestellt?
Wenn ein Fußgänger mit dem Kopf auf der Motorhaube aufschlägt, dann geht es darum den Aufprall zu "entschleunigen". Dafür brauchen wir Platz nach unten in den Motorraum hinein. Dieses "entschleunigen" wird durch die Nachgiebigkeit der Motorhaube umgesetzt. Der Tucson hat schon einige cm Raum zwischen der Motorhaube und dem harten Motorblock, das könnte ausreichen um schlimmeres zu verhindern. Ob das dann ausreicht, müsste man in einem Crashtest ( z.B. Euro NCAP) prüfen. Für den NX4 gibt es aber noch kein Test bei NCAP. Bei Fahrzeugen mit wenig Raum zwischen Motorhaube und Motorblock, wird halt bei einem Aufprall die Motorhaube angehoben um den nötigen Platz zu schaffen. Ich würde jetzt aber mal davon ausgehen, das Hyundai das bei der Entwicklung berücksichtigt hat und zu der Erkenntnis gekommen ist, das eine aktive Motorhaube konstruktionsbedingt hier nicht erforderlich ist.
-
@Beach Okay, dann wird der Euro NCAP - Test Deine Annahme hoffentlich bestätigen.
-
Hier gibt es grundlegend noch so ein paar Infos dazu:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ja eben, das Thema verzettelt sich
Wie wäre es mit einem Thread dazu
???