Ist das heutzutage nicht als QR Code im Tankdeckel für die Rettungskräfte vermerkt?
![](https://www.tucson-forum.de/images/avatars/57/2573-57f4dc8065ef44581f7520ceb943f137fe8dd207.jpg)
Keine Rettungskarte mehr für den neuen Tucson
-
-
Nicht bei Hyundai.
-
Serienmäßig hat das bis jetzt nur Mercedes (Seit 2014)
Zitat
Über die Herberger GmbH
Seit Anfang 2014 werden Mercedes-Benz-Fahrzeuge ab Werk mit einem kleinen QR-Code-Sticker ausgerüstet. Sie verlinken auf die vom ADAC entwickelte Rettungskarte, die alle Hersteller bereits heute für jeden ihrer Fahrzeugtypen bereithalten. Die Herberger GmbH hat diese Idee auf nahezu alle Fahrzeugmodelle erweitert. Unter res-qr.de können für viele Fahrzeugtypen mit wenigen Klicks die QR-Etiketten bestellt und nachgerüstet werden. Die res-qr.de Etiketten werden inzwischen in Trainings und Schulungen von Rettungskräften und im Ausbildungsbereich eingesetzt.
Die Herberger GmbH ist ein Startup für den innovativen Einsatz von QR-Codes im Alltag. Als erstes Produkt wurden im Juli 2014 die QR-Code Etiketten für die schnelle Fahrzeugidentifikation auf den Markt gebracht. Daneben betreibt die Herberger GmbH auch die: rettungskartensuchmaschine.de -
Ah ok, ich bin da wohl zu sehr in der MbWelt unterwegs - aber grundsätzlich keine schlechte Sache finde ich
-
Danke für die Erinnerung
Habe ich für meinen Dicken noch garnicht. Beim Vorgänger hatte ich das auch. Hab´s gleich mal bestellt
Der Tucson NX4 ist bei https://res-qr.de/rk3/ allerdings noch nicht gelistet...
Hab da mal nachgefragt: Hyundai bietet noch keine Karte an…?9BE67D63-4990-42A8-8623-5AD0AD9FE145.jpeg
-
Für den neuen Hyundai TUCSON gibt es eine offizielle Rettungskarte zum Ausdrucken nicht mehr. Es werden in Zukunft vollständige, sicherheitstechnische Dokumentationen in Heftform erscheinen. Diese sind vom Gesetzgeber nach neustem Stand vorgeschrieben, momentan aber noch nicht erhältlich. Diesbezüglich bitten wir Sie noch um ein wenig Geduld.
Steht doch schon am Anfang dieses Treats. Gibt es nicht mehr für unseren neuen Dicken.
-
Auf der Zubehörseite vom NX4 gibt es jetzt etwas bzgl. Rettungskarte.
-
Da die Rettungskarten heutzutage in digitaler Form vorhanden sind, fänd ich es sinniger, wenn die Daten bei Fahrzeuganmeldung direkt vom StVA an die Feuerwehr übermittelt würden. Der Hersteller sollte in dem Fall natürlich die Daten sofort bei der Fahrzeugeinführung parat haben.
-
Nicht jede kleine Freiwillige Feuerwehr hat im Einsatz mobile Daten bereit bzw. entspr. Technik wie Tablets oder so. Da müßte vorher jede Rettungskarte ausgedruckt und mitgenommen werden. Das sind Unmengen an Papier, welches zusätzlich zu den Einsatzunterlagen mitgenommen werden muß. Wenn dann noch zwei oder mehr Einsatzfahrzeuge vorhanden sind und nur eines davon ausrückt - aus welchen Gründen auch immer - wirds dann interessant.
Deshalb eher in Papierform, am besten einlaminiert, im Auto.
-
Nicht jede kleine Freiwillige Feuerwehr hat im Einsatz mobile Daten bereit bzw. entspr. Technik wie Tablets oder so.
Die Karten sollen ja direkt online abrufbar sein. Ich denke das die meisten Helfer(in) bei der Feuerwehr auch ein Mobiltelefon dabei haben werden. Ich habe die Karte jetzt mal bestellt. Und natürlich wäre es schön, wenn sowas automatisch schon bei der Zulassung des Fahrzeuges kostenfrei für Rettungskräfte bereit stehen würde. Kommt ja vielleicht noch, aber die 15 EUR kann man nun auch verschmerzen, in der Hoffnung das man diese nie braucht.