Softwarestand Navigationsgerät

  • Ein Downgrade ist prinzipiell nicht möglich !

    Hi,

    wenn man dem Informationsstand hier glauben darf, muss man nur die XML Datei "frisieren" und dann würde ein altes Update eingespielt werden können.
    Hab es noch nicht ausprobiert, aber nach der Garantiezeit wollte ich die Headunit tatsächlich mal versuchen zu hacken :)

  • Was für einen Sinnn soll ein Downgrade haben?

    Der Hack ist so nicht möglich, da sich die XML Datei nicht frisieren lässt, da es kein normales XLM-Format ist (versuche mal die Datei zu öffnen).

    Ich würde die Finger davon lassen da die Gefahr Edelschrott zu produzieren groß ist.

    Tucson TLE 1.6 T-GDI 7GangDCT 2 WD, LPG (PRINS DLM3.0), Brink AHK abnehmbar, GT-RADIAL 4SEASONS (225/55 R18 TL 102V 4SEASONS XL M+S), EZ 07/2020 (2019 Facelift EU-Neufahrzeug aus Bulgarien; v. Importeur ausgerüstet mit v. HYUNDAI zugel. Direct LiquiMax LPG-Anlage mit Direkteinspritzung + Valve-Protector Additiv-Anlage (Addeco m. Freischalt-Dongle) unter Wahrung der HYUNDAI-Garantie + 5 Jahre Zusatzgarantie auf LPG-Anlage]

    Standard GEN5; Stand: *.EUR.SOP.V140.241023STD_M Karten 17.50.48.026.321.5

  • Guten Morgen.


    Ich hatte genau das gleiche Problem - habe das Update etwa 1,5 std. laufen lassen - ohne das irgendein Anzeichen des Fortschritts ersichtlich wäre.

    Ich finde es sehr schlecht gelöst von Hyundai - eine Fortschrittsanzeige (Prozentbalken o.Ä), wie es bei anderen Herstellern der Fall ist, wäre deutlich aussagekräftiger, als nur die Anzeige "Aktualisierung wird durchgeführt" - hat sich das System aufgehängt, passiert da noch etwas, wie lange noch ... einfach nur schlecht umgesetzt.


    Dann, nachdem ich hier eure Beiträge gelesen habe, dachte ich mir, lässt du die Zündung an, klemmst die Batterie an das Lagegerät und lässt das Update länger laufen. Und hier die nächste Überraschung: beim Anstecken des USB-Sticks kommt die Meldung "Keine Systemdaten erkannt".


    Ich dachte schon, durch das Abbrechen des vorherigen Updates habe ich mein Stick beschädigt, oder noch schlimmer: das Hyundai-System!

    Also neuen Stick erstellt, eingesteckt, wieder die gleiche Meldung. Erst, als ich den Motor angeworfen habe, wurde der Stick als Datenträger erkannt. Was bitte ist den das für eine Logik!?

    Bei UConnect-Systemen von Jeep/Chrysler/Fiat dauert ein Navi-update bis zu 4 Stunden, da wird doch keiner sein Auto mit dem laufenden Motor 4 Stunden stehen lassen - da wird es auch im ACC-Betrieb, Batterie ans Ladegerät angeklemmt und die Prozedur laufen gelassen.

    Wieso nicht hier auch so?

  • Und Du bist sicher, dass der Fehler, wie so oft, nicht vor dem Gerät sitzt?

    Denn zumindest beim VFL kann man die Daten im Stillstand, nur mit Zündung, aktualisieren.

    Tucson 2021, 180 PS Prime Mildhybrid-48V, aus Belgien, mit vier angetriebenen Rädern und einer Antenne, in farbenfrohen Schwarz.

  • Hatte das Update auch mehrmals probiert und dann Fahrzeug ausgestellt und abgeschlossen. Nach der nächsten längeren Fahrt mit dem angeschlossenen USB Stick wurde nach dem "Motor aus" die Meldung angezeigt dass das Update verfügbar ist und jetzt installiert wird. Das war nach 10 Minuten beendet, da ich die Meldung dann aufs Handy bekam.


    Die längste Zeit geht bei der Prüfung des Updates drauf.


    Mein Fazit: ich warte bei der nächsten Welle einfach bis es mir über OTA angeboten wird und die Meldung wieder so erscheint.

    Tucson FL HEV (MY2025) 1.6 T-GDi (215PS) 6-AT 4WD N-Line

    Assistenz-Paket, Sitz-Paket, ECS, Panoramadach, Serenity White

    NX4EAH.EUR.ccNC.001.002.240719

  • Ich dachte bisher, das Update für das Facelift geht OTA und daß man da gar keinen Stick mehr benötigt.

    Wieder was gelernt.

    Ich kann mich täuschen, aber ich hätte sicher immer noch auf das letzte Update vom Januar gewartet ohne den Weg über USB Stick. Wenn man flink sein möchte, dann wohl über diesen Weg.

    Tucson FL HEV (MY2025) 1.6 T-GDi (215PS) 6-AT 4WD N-Line

    Assistenz-Paket, Sitz-Paket, ECS, Panoramadach, Serenity White

    NX4EAH.EUR.ccNC.001.002.240719

  • Hallo,


    auf dem Bild ist meine Anzeige dargestellt, dort steht OTA - Infotainment und Karte, darunter Dienst aktiviert. Bedeutet das jetzt, dass Updates per OTA funktionieren?


    Gruß

    Laut dem Aktualisierungsdatum bei dir, scheint sich "etwas" getan zu haben.

    Bei mir sind die OTA-Dienste auch aktiviert gewesen, und ich habe unten lediglich den Button "Aktualisieren" - keine Auswahlmöglichkeit wie bei dir "über USB". Von alleine wurde nichts über OTA aktualisiert und wenn ich auch den Button "Aktualisieren" gedrückt habe, kam die Meldung "Überprüfen Sie das Speichermedium..."