Softwarestand Navigationsgerät

  • So einfach ist es leider nicht.

    Siehe GEN5 (EUR.SOP.V140.241023STD_M) bzw. Compact GEN5 (EUR.SOP.017.240306): ändert sich im aktuellen Update die Softwareversion nicht wohl aber die Kartenversion, so wird für das neue aktuelle Update die alte Softwareversionsnummer+altes Datum beibehalten. Erkennen kann man ein aktuelleres Update dann nur noch an der Kartenversion.

    Danke, für die Info. Es hätte doch so einfach sein können.

    Hyundai Tucson 1.6T DCT AWD | Premium |White Sand | Sicherheitspaket | D-Modell | EZ 01/2016 (vFL) | 190 Tkm

  • Unschön finde ich dass die Updates zumindest bei mir über eine halbe Stunde bei laufendem Motor dauern. Wo gibt es denn noch so etwas ? 😟

    Bestellt am 2.2.2024 einen Hyundai Tucson Prime 1.6 T-GDI 132 KW 48V MHEV 4WD Vollausstattung ohne Schiebedach in Abyss Black Modell 2024 - abgeholt am 31.5.2024

  • Nun soweit mein Kenntnisstand ist, ist das Laufen lassen eines Motors gesetzlich schon mal verboten.

    Alternativ eine halbe Stunde spazieren fahren ist ja auch nicht der Weisheits letzter Schluss.

    Und wie soll das überhaupt beim PHEV funktionieren, den man gar nicht laufen lassen kann.

    Hyundai Tucson NX4 Prestige Line 1.6 T-GDi Plug-in-Hybrid 4WD AT + Glasdach; mit Michelin - Ganzjahresreifen; Teal; Blulink bis 05.2026

    14.01,2022 Lieferung frei Haus :)

  • Nun soweit mein Kenntnisstand ist, ist das Laufen lassen eines Motors gesetzlich schon mal verboten.

    Alternativ eine halbe Stunde spazieren fahren ist ja auch nicht der Weisheits letzter Schluss.

    Und wie soll das überhaupt beim PHEV funktionieren, den man gar nicht laufen lassen kann.

    Updates nur im Winter und Heizung laufen lassen :D Aber Spaß beiseite beim PHEV reichts einfach die zu Zündung an zu haben. Das System läuft über die Hochvolt Batterie und sollte die wirklich je zu weit abfallen geht der Motor ganz von selbst an.

    Tucson NX4 Plug-in Hybrid N-Line EZ 09/2023 in Polar White mit allem außer ECS und Pano. Dach 8)

  • Ich nutze die Fahrt zur Arbeit zum Navi-Update. Nix mit verbotenem Laufenlassen des Motors. Man muss sich einfach überlegen, wann man sowieso ca. 30 min fährt. Das Update muss nicht in der Sekunde des Erscheinens installiert werden. Anders als frische Milch hat es kein Mindestverzehrdatum.

    Gruß Gerd


    Hyundai Tucson Trend 1.6 T-GDi DCT mit Sound-, Navi- & Sicherheitspaket und AHK, Bj. 12/2019

    (Alternativen: Smart 453 Cabrio, BMW R1250GS Adventure, Suzuki Burgman 200, eScooter)

  • Ich dachte bisher immer, dass man auch den Motor ausschalten kann. Das Update soll dann wohl von alleine bis zum Ende laufen. Ausprobiert habe ich es noch nicht.

    Tucson Plugin-Hybrid, EZ Mai 2021, Prime-Ausstattung, Farbe Teal Blue, Panorama-Glas-Schiebedach, Autobahn-Assistenz-Paket, Assistenz-Paket +, adaptives Fahrwerk (ECS)

    Software Version: NX4e_P.EUR.S5W_L.001.001.240726

    Kartenversion EUR.17.45.49.013.622.5

  • Warum lasst ihr beim Update den Motor überhaupt laufen, ich konnte schon mal die Option wählen das, das Update erst gemacht wird wenn ich den Motor ausschalte und das Fahrzeug verlasse was auch bestens geklappt hat, habe dann nach ca. 15 Minuten eine Meldung in der Blue Link App gehabt das, das Update erfolgreich abgeschlossen ist.


    Gruß

    Maik

    Hyundai Tucson NX 4 N-Line Plug in Hybrid in Polar weiß mit allem was die Aufpreisliste her gegeben hat :D.

    Kilometerstand Aktuell seit 04.09.2021 beträgt 148.000 km ;)


    Der "alte" (TLE von 2016) fährt nun mit seinen über 300.000 km in 5 Jahren wo anders rum und kann den nächsten ärgern.

  • Nö, muss er bei meinem nicht. Das war früher der Fall, ist aber seit 1-2 Jahre am Anfang des updates auswählbar, nur Zündung oder bei der Fahrt.

    Ich sehe gerade, meiner ist ein älteres Semester, eventuell gibt es da Unterschiede!?

    Tucson 2021, 180 PS Prime Mildhybrid-48V, aus Belgien, mit vier angetriebenen Rädern und einer Antenne, in farbenfrohen Schwarz.