Siehe mein Post hier:
So wie ich das sehe, sind die OTA-Updates für das Fahrzeug dabei, aber nicht für das Kartenmaterial.
Das geht nur 6 Monate (kostenloses Pro-Abo)...
Genau so hat´s der Chat-Mitarbeiter auch gesagt.
Siehe mein Post hier:
So wie ich das sehe, sind die OTA-Updates für das Fahrzeug dabei, aber nicht für das Kartenmaterial.
Das geht nur 6 Monate (kostenloses Pro-Abo)...
Genau so hat´s der Chat-Mitarbeiter auch gesagt.
Grundsätzlich sind Updates für das Entertainmentsystem (Navi) inclusive Kartenupdates solange über USB installierbar, wie sie über den Navigation Updater für das entsprechende Fahrzeug angeboten werden.
Das hat nichts mit BlueLink oder OTA zu tun.
Ist richtig. Bedeutet aber das OTA Updates möglich sind (auch für die Karten). Meiner ist auch noch innerhalb der 6 Monate. Aber danach wäre es, sofern man zahlt, ebenfalls möglich.
Die Info das die Karten OTA nicht geupdatet werden ist falsch.
Also ich habe gestern auch das neue Update drauf gemacht. Läuft alles gut soweit. Nur eins muss ich sehr negativ anmerken.
Seit dem Update scheint mir die Verkehrszeichenerkennung noch schlechter geworden zu sein.
Zur Erklärung:
Ich fahre jeden Tag die gleiche Strecke zur Arbeit, dabei geht es durch eine Ortschaft mit Tempo 30. seit dem Update erkennt er die 30er Schilder nicht mehr. Zeigt dauerhaft ab dem Ortsschild 50 an. Nach dieser Ortschaft kommt eine zweispurige Bundesstraße mit Tempo 120. Es kommen auf diesem Teil der Strecke 3 Tempo 120 Schilder in Abständen von 400-500 Metern. Keins davon wird seit dem Update mehr erkannt. Es wird sogar kein Schild im Tacho angezeigt und manchmal kurz ein weises Schild mit rotem Kreis aber ohne Zahl.
Hat jemand das gleiche Problem?
Vor dem Update hat er alles erkannt
Das Problem mit dem Schild im Kombiinstrument ist mr vor kurzem auch aufgefallen. War auf einem Abschnitt, auf dem es 2 Schilder gab ( z.B. 130 km/h, 100 bei Nässe).
Komscherweise hat es gestern perfekt beide angezeigt.
Das erste war auf der BAB, gestern auf einer Bundesstraße.
🤗🤗🤔🤔
Leider hat es bei mir immer funktioniert und fahre seit Jahren auf dieser gleichen Strecke. Seit dem Update erkennt er dort nichts mehr.
Alles anzeigenAlso ich habe gestern auch das neue Update drauf gemacht. Läuft alles gut soweit. Nur eins muss ich sehr negativ anmerken.
Seit dem Update scheint mir die Verkehrszeichenerkennung noch schlechter geworden zu sein.
Zur Erklärung:
Ich fahre jeden Tag die gleiche Strecke zur Arbeit, dabei geht es durch eine Ortschaft mit Tempo 30. seit dem Update erkennt er die 30er Schilder nicht mehr. Zeigt dauerhaft ab dem Ortsschild 50 an. Nach dieser Ortschaft kommt eine zweispurige Bundesstraße mit Tempo 120. Es kommen auf diesem Teil der Strecke 3 Tempo 120 Schilder in Abständen von 400-500 Metern. Keins davon wird seit dem Update mehr erkannt. Es wird sogar kein Schild im Tacho angezeigt und manchmal kurz ein weises Schild mit rotem Kreis aber ohne Zahl.
Hat jemand das gleiche Problem?
Vor dem Update hat er alles erkannt
Es war ja, soweit ich weiß nur ein Kartenupdate was es gab und keine Systemupdate für das Fahrzeug, somit hat die Kamera zum erkennen der Schilder definitv kein Update bekommen, die auf der Karte gespeicherten Schilder aber schon.
Die Verkehrszeichenerkennung zieht ja die Daten erstmal zu 98% von der Karte und wenn da irgendwelcher quatsch gespeichert ist kann die Kamera ja nichts dafür die kommt erst zum Einsatz wenn sie eine Abweichung gesehen hat.
Ich habe das Kartenupdate auch bei mir drauf und auf einmal ist die Straße die täglich zu mir nach hause fahren laut Karte eine Einbahnstraße, was sie vielleicht vor gut 10 oder 15 Jahren mal war, demenstprechend bekomme ich jetzt immer die Meldung "Achtung falsche Fahrtrichtung erkannt. Bitte Fahrtrichtung Prüfen", vorher war das definitv nicht der Fall, da war die Straße als normale Straße gekennzeichnet.
Mit anderen Worten mit dem "neuen" Kartenupdate" hat Hyundai die Qualität des Navis mal wieder verschlechtert.
Ich will jetzt gleich nach Goslar fahren was von mir ca. 170 km und 2 Stunden entfernt ist, mal sehen was da passiert, ich denke nichts gutes .
Gruß
Maik
Alles anzeigenEs war ja, soweit ich weiß nur ein Kartenupdate was es gab und keine Systemupdate für das Fahrzeug, somit hat die Kamera zum erkennen der Schilder definitv kein Update bekommen, die auf der Karte gespeicherten Schilder aber schon.
Die Verkehrszeichenerkennung zieht ja die Daten erstmal zu 98% von der Karte und wenn da irgendwelcher quatsch gespeichert ist kann die Kamera ja nichts dafür die kommt erst zum Einsatz wenn sie eine Abweichung gesehen hat.
Ich habe das Kartenupdate auch bei mir drauf und auf einmal ist die Straße die täglich zu mir nach hause fahren laut Karte eine Einbahnstraße, was sie vielleicht vor gut 10 oder 15 Jahren mal war, demenstprechend bekomme ich jetzt immer die Meldung "Achtung falsche Fahrtrichtung erkannt. Bitte Fahrtrichtung Prüfen", vorher war das definitv nicht der Fall, da war die Straße als normale Straße gekennzeichnet.
Mit anderen Worten mit dem "neuen" Kartenupdate" hat Hyundai die Qualität des Navis mal wieder verschlechtert.
Ich will jetzt gleich nach Goslar fahren was von mir ca. 170 km und 2 Stunden entfernt ist, mal sehen was da passiert, ich denke nichts gutes
.
Gruß
Maik
Dann ist ja gut das ich nicht der einzige bin 🙈
Ja dann ist es wirklich verschlechtert worden.
Ja da bin ich gespannt was bei dir raus kommt.
Fahre heute auch von Tübingen (BW) zum Eibsee (Zugspitze) und im Sommer geht’s in den Norden nach Carolinensil
Zu dem ganzen Thema Verkehrszeichenerkennung gibt es einen eigenen Thread. Da wird das Thema ausführlich diskutiert.
Zu dem ganzen Thema Verkehrszeichenerkennung gibt es einen eigenen Thread. Da wird das Thema ausführlich diskutiert.
Kann man auch hier diskutieren da es ja im Zusammenhang mit dem neuen Naviupdate war 😉