Bluelinkservices/Hyundai-Live

  • Kann man in der BlueLink App eigentlich die aktuellen Reifendruck-Werte (RDK) lesen? -- Hm ich finde da nichts

    Nein, das geht nicht,

    Wie soll das auch gehen?

    Dazu muss sich der Reifen drehen dass das funktioniert.


    Beim anhalten sind die Sensoren (meistens) für eine kurze Zeit noch aktiv.


    Irgendwann finde ich,

    muss es ja auch mal gut sein,

    was ich mir alles anzeigen und überwachen am Fahrzeug will mittels einer App,

    Wo fange ich an, wo höre ich auf!

    Das verteuert unnötig das ganze Fahrzeug!


    Ich könnte ja noch Profiltiefe Kühlwasserstand, Ölstand,

    Bremsbelag, Bremsscheibendicke ,

    Wischwasserbehälterusw.

    Alles mit Sensoren überwachen.

    Seit 10. Mai 2024 TUCSON N-Line MHEV 180 PS Allrad, Bj. Nov. 23 in Serenity Weiß!

    Wer früher bremst, wird länger gesehen :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von White N-Line ()

  • Nein, das geht nicht,

    Wie soll das auch gehen?

    Dazu muss sich der Reifen drehen dass das funktioniert.


    Beim anhalten sind die Sensoren (meistens) für eine kurze Zeit noch aktiv.

    Hm, bei einem Ford Kuga hier kann ich den Letzten Stand (RDK) lesen und in der App verwalten -- warum soll Hyundai das nicht auch schaffen (da dreht auch kein Reifen) Es könnte sein das die Sensor-Ventile die Verbaut sind einfach schlecht sind -- es was gibt der Tucson hier schon aus nur mit einem "OK" kann hier nicht so viel anfangen. Ein ODB2 Stecker & Software bring ja hier auch Daten

    TUCSON FL (MY25) 1.6 T-GDI (160 PS) 48V 7-DCT 2WD N Line EZ 04/2025 & Sitz-Paket, Assistenz-Paket - NX4E.EUR.ccNC.001.002.250113

  • Zitat

    Irgendwann finde ich,

    muss es ja auch mal gut sein,

    was ich mir alles anzeigen und überwachen am Fahrzeug will mittels einer App,

    Wo fange ich an, wo höre ich auf!

    Das verteuert unnötig das ganze Fahrzeug!

    hier sollte man sich auch mal schauen was der Wettbewerb in der App macht. Reifendruck ist bei vielen Herstellern nun einmal Standard.

    Die Restlichen 44 Sensoren kann man ja sauber lesen -- nur sollten da auch die richtigen Werte kommen un nicht nur ein OK (wie auch hier immer dieses Ergebnis zustande kommt) Teurer wird hierdurch das Fahrzeug auch nicht, blob weil man die Werte lesen möchte, die Z.B. jede Wartung auch benötigt. Der Tucson hat ja auch kein H im Kennzeichen

    TUCSON FL (MY25) 1.6 T-GDI (160 PS) 48V 7-DCT 2WD N Line EZ 04/2025 & Sitz-Paket, Assistenz-Paket - NX4E.EUR.ccNC.001.002.250113

  • Zitat

    Ich könnte ja noch Profiltiefe Kühlwasserstand, Ölstand,

    Bremsbelag, Bremsscheibendicke ,

    Wischwasserbehälterusw.

    Alles mit Sensoren überwachen.

    das gibt es ja alles schon ist ja auch OK so.

    TUCSON FL (MY25) 1.6 T-GDI (160 PS) 48V 7-DCT 2WD N Line EZ 04/2025 & Sitz-Paket, Assistenz-Paket - NX4E.EUR.ccNC.001.002.250113

  • Hm, bei einem Ford Kuga hier kann ich den Letzten Stand (RDK) lesen und in der App verwalten

    Das sind die letzten Werte bevor die Sensoren mangels Bewegung in den Tiefschlaf fallen... RDKS-Sensoren funtionieren bei allen Fz. gleich, das hat nichts mit Hyundai zu tun, man könnte niemals den "Live"-Wert ablesen. Wenn das ginge (dafür müssten die Sensoren ständig Signale ans Fz. senden) wären die Batterien der Sensoren nach ein paar Monaten leer, und dann geht das Geheule los "schon wieder einen teuren Sensor kaufen..."

    Und was soll einem denn der letzte angezeigte Wert bringen, wenn danach die Luft rausgeht?

    Und was kann man da beim Ford so toll "verwalten"? Was soll die Verwaltung alter Reifendrücke bringen? Damit man sieht wieviel der Druck sich bei Erwärmung des Reifens verändert? Wie sinnlos ist das denn?

    Hyundai wird bewusst drauf verzichtet haben solch einen SchnickSchnack zu programmieren. Es gibt zwar Verbesserungspotential der App, aber nicht bezüglich Reifendruckanzeige.

    2024 Hyundai Tucson (NX4) Advantage, 1,6 T-GDI 110kW Schalter, in "Dark Knight metallic"

  • Das sind die letzten Werte bevor die Sensoren mangels Bewegung in den Tiefschlaf fallen... RDKS-Sensoren funtionieren bei allen Fz. gleich, das hat nichts mit Hyundai zu tun, man könnte niemals den "Live"-Wert ablesen. Wenn das ginge (dafür müssten die Sensoren ständig Signale ans Fz. senden) wären die Batterien der Sensoren nach ein paar Monaten leer, und dann geht das Geheule los "schon wieder einen teuren Sensor kaufen..."

    Und was soll einem denn der letzte angezeigte Wert bringen, wenn danach die Luft rausgeht?

    Und was kann man da beim Ford so toll "verwalten"? Was soll die Verwaltung alter Reifendrücke bringen? Damit man sieht wieviel der Druck sich bei Erwärmung des Reifens verändert? Wie sinnlos ist das denn?

    Hyundai wird bewusst drauf verzichtet haben solch einen SchnickSchnack zu programmieren. Es gibt zwar Verbesserungspotential der App, aber nicht bezüglich Reifendruckanzeige.

    ist gut Beschrieben -- Aber "SchnickSchnack" mach auch Spaß ;) -- dann sieht es für mich so aus


    Screenshot at Apr 18 10-48-31.png


    Screenshot at Apr 18 10-59-02.png

    TUCSON FL (MY25) 1.6 T-GDI (160 PS) 48V 7-DCT 2WD N Line EZ 04/2025 & Sitz-Paket, Assistenz-Paket - NX4E.EUR.ccNC.001.002.250113

    2 Mal editiert, zuletzt von cinfo ()

  • Wie schon geschrieben, zum Zeitpunkt vor dem Tiefschlaf der Sensoren waren die Räder "OK", aber was ist wenn das Fz. nach 2 Wochen Nichtbenutzung zuviel Luft verloren hat? Das sieht man erst wenn das Fz. das nächste Mal bewegt wird, nach 200-300m Fahrt ab Start wird der erste Druckwert gesendet. Dafür ist der SchnickSchnack nutzlos, da brauch man keine App, das sieht man im Display des BC.

    2024 Hyundai Tucson (NX4) Advantage, 1,6 T-GDI 110kW Schalter, in "Dark Knight metallic"

  • Wie schon geschrieben, zum Zeitpunkt vor dem Tiefschlaf der Sensoren waren die Räder "OK", aber was ist wenn das Fz. nach 2 Wochen Nichtbenutzung zuviel Luft verloren hat? Das sieht man erst wenn das Fz. das nächste Mal bewegt wird, nach 200-300m Fahrt ab Start wird der erste Druckwert gesendet. Dafür ist der SchnickSchnack nutzlos, da brauch man keine App, das sieht man im Display des BC.

    ist so auch OK -- nur wenn nach den Urlaub die Kiste wieder läuft ist das SchnickSchnack auch wieder OK

    TUCSON FL (MY25) 1.6 T-GDI (160 PS) 48V 7-DCT 2WD N Line EZ 04/2025 & Sitz-Paket, Assistenz-Paket - NX4E.EUR.ccNC.001.002.250113