"VW-lastige" Meinung? Wo denn?
Das Fazit ist eindeutig Pro-Tucson.
Neuer Tucson ab Herbst 2020
-
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
-
Designtechnisch sieht es echt ganz gut aus was da auf die Beine gestellt wurde, sowohl außen als auch innen, das müsste man alles mal live sehen wenn die ersten wagen bei den Händlern stehen.
Motoren und Getriebetechnisch ist der neue aber wieder ein schritt nach hinten gewurden und sogut wie uninteressant für mich gewurden
.
Früher hat man sich mal einen SUV gekauft weil man auch mal größere und schwerere Anhänger damit bewegen konnte, gerade weil die Fahrzeuge auch entsperechende Anhängelasten hatte, heute ist ein SUV nur noch mehr oder weniger eine Schickmiki Kiste mit der man fast nichts mehr im Anhängerbereich anfangen kann.
Wenn ich dann noch sehe das die größste Motoriersierung im Dieselbereich ein poloiger 1.6er mit 136PS und dem anfälligen DTC ist vergeht mir eigendlich alles. Anhängelast wieviel 1.000 - 1.200kg oder sowas?
Ich bin pro Jahr rund 70.000km unterwegs und ziehe auch mal schnell einen Anhänger von mindesten 800 - 2.000kg, sprich ein Diesel als Handschalter ist schon optimal für meine Bedürfnisse dann noch 2 Liter Hubraum dazu mit rund 150PS und fertig wäre das ganze.
Leider müsste ich jetzt, da ich (noch) auf einen Handschalter angeweisen bin zum 1.6er CRDI mit 115PS greifen und das bei einem Fahrzeugleergewicht von 1.500-1.600 kg, das kann schon auf dem Papier nicht gut gehen und richtig fahren wie soll das ganze dann in der Praxis erst funktionieren
.
Hier hat Hyundai bei der Motor und Getriebewahl einen großen fehler gemacht.
Gruß
Maik -
Hallo zusammen,
Der neue Tucson kommt leider nicht so schnell auf den deutschen Markt.
hier der Ausschnitt aus der Instagram-Seite von Hyundai. -
-
Ich würde mich erst mal nicht verrückt machen. Wenn Hyundai erkennt, dass dir Nachfrage da ist nach einem großen Diesel, dann wird des schon kommen. Die wollen letztendlich zufriedene Kunden und denke das die da nachschieben. Ich würde da erst Mal geduldig abwarten. Zudem denke ich, dass der Plugin Hybrid durchaus das Zeug dazu hat, auch schwere Anhängelasten zu ziehen.
-
Also Preise habe ich noch nicht, aber laut meinem Händler erwartet er die ersten im November
-
Also Preise habe ich noch nicht, aber laut meinem Händler erwartet er die ersten im November
mein Händler auch....
In DD
-
Sobald er da ist bekomme ich einen Anruf zum fahren und dann muss ich nur einen Hybrid bestellen