Also ich denk mal, das geht auch ohne Freundlichen. Vorausgesetzt, man hat das Originalteil zur Hand.
Einfach aufschieben, das wars,
...und festkleben!
Also ich denk mal, das geht auch ohne Freundlichen. Vorausgesetzt, man hat das Originalteil zur Hand.
Einfach aufschieben, das wars,
...und festkleben!
So heute ist das Teilchen gekommen. Es wird wirklich nur mit bisschen Kraft auf diesen Schaltfinger geschoben. Vorher noch ein wenig Kleber drauf und fertig. War zwar bisschen fummeligund musste mit einen Schraubenzieher etwas nachdrücken. Habe zuvor noch die Batterie ausgebaut um besser dran zu kommen, aber alles in allem keine Hexerei.
Der Tucson läßt sich jetzt wieder schalten wie am ersten Tag für Reparaturkosten von 2,53€.
Vielen Dank euch Beiden nochmal für eure Antworten und auch allen Schreibern zuvor. Doch eure Beiträge habt ihr mir sehr geholfen!
Hallo zusammen. Wo kann man das Plastikteil bestellen? Habe meins auch verloren
Beim Freundlichen für kleines Geld zu bestellen.
Probleme mit der Gangschaltung – Gänge lassen sich schwer einlegen
Hallo zusammen,
ich bin Tom und neu hier im Forum. Leider habe ich ein ähnliches Problem mit meiner Gangschaltung.
Anfangs erschien mir der 4. Gang unsynchronisiert, dann ließ sich plötzlich überhaupt kein Gang mehr einlegen – besonders unangenehm beim Beschleunigen auf dem Beschleunigungsstreifen. Nach einigen Kilometern funktionierte die Schaltung wieder wie von selbst.
Letzte Woche hatte ich erneut das Problem: Die Gänge blockierten, und ich konnte nur den 2. und 5. Gang mit viel Druck einlegen. Seitdem fühlt sich auch der 3. Gang unsynchronisiert an.
Dank eurer Beiträge konnte ich das Problem besser nachvollziehen. Das Kunststoffteil am Schaltgestänge ist jedoch noch vorhanden. Könnte es sein, dass dieses Teil verschlissen ist und ausgetauscht werden sollte? Mein Auto hat mittlerweile 145.000 km auf dem Tacho.
Ich freue mich auf eure Tipps!
Viele Grüße
Tom
Vielen Dank, Gerd!
Ich fahre einen Hyundai Tucson TLE, Baujahr 2015, mit einem 1,7-Liter-Dieselmotor und Schaltgetriebe.