Kennzeichenbeleuchtung

  • Original 16 W entspricht dem Stand Ende der 50er, Anfang der 60er Jahre. Das gleiche bei den Nebelleuchten (36 W zu 55 W).

    Energiesparend ( Scherz ). Recht hast du. Kenne ich aber auch von früher nicht, das irgendwo in PKW´s 16 Watt verbaut wurde. Und 35 Watt Nebel bauen die wohl ein, damit der Nebel auch sichtbar wird. :m0005:

  • @Tuctop
    Habe hier eine Bedienungsanleitung von 1956 IFA F9 (ähnlich DKW)/ Wartburg 311-0, alles noch 6 V:


    Rückfahrscheinwerfer/Blinker/Bremslicht: 15 W
    Fernlicht/Abblendlicht 35 W
    Standlicht 1,5 W
    Schlußlicht 3 W


    Energie sparen war bei Gleichstromlichtmaschinen schon wichtig.



    Später dir sicher geläufiger: Rückfahrscheinwerfer/Blinker/Bremslicht: 18 W/ 12V, dann 21 W/ 12V und heute der Tucson ... :)

  • Habe hier eine Bedienungsanleitung von 1956 IFA F9 (ähnlich DKW)/ Wartburg 311-0, alles noch 6 V:

    Das ist der Hammer, klar ich kenne noch 6 Volt betriebene Autos, aber nicht mehr aus meiner Schrauberzeit. Und als die von dir beschriebene Bedienungsanleitung gedruckt wurde, da konnte ich vielleicht gerade mal ein Spielzeugauto ( aber das gab es bei uns zu Hause wohl gar nicht ) über den Boden schieben, obwohl ich doch schon so alt bin. :m0009:

  • hallo
    habe bei meinem tucson 2,0 -136ps 4x4 diese led Rückfahrlichter von ebay genommen
    2x W16W T15 LED Canbus Rückfahrlicht Rückfahrleuchte 700LM Universal Rennsport
    und bin sehr zufrieden

    @doctor.msh,
    Ist wahrscheinlich ohne Zulassung, aber es wäre nett wenn du den Link hier mal einstellen würdest.
    Grüße aus GV
    Andreas

  • @doctor.msh,Ist wahrscheinlich ohne Zulassung, aber es wäre nett wenn du den Link hier mal einstellen würdest.
    Grüße aus GV
    Andreas

    ja ohne Zulassung....2x W16W T15 LED Canbus Rückfahrlicht Rückfahrleuchte 700LM Universal Rennsport---kopieren und bei ebay such leiste einfügen
    mfg

  • Eh ich den Billigschrott einbaue, nehme ich lieber die hier:

    Ich glaube, W5W passt nicht einfach so in den W16W-Sockel. Wenn das so einfach wäre, hätte ich schon längst W21W-Glühlampen reingesteckt. ;)
    Dann wäre das mit dem Zulassungsverlust für mich auch kein Problem. Könnte ich mir zumindest schön reden.